Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230215 | Freudenau |
Bilderbücher und Comics in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 |
S | Mo 16-18 in V2-121 |
![]() |
230354 | Pasuch |
Kreatives Schreiben
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 |
S | Di 12-14 in D2-152 |
![]() |
230355 | Pasuch |
Theaterspielen in schulischen und außerschulischen Vermittlungsfeldern
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 |
S | Fr 10-16, einmalig in C02-235; Fr 10-16, einmalig in C02-235; Fr 10-16, einmalig in C02-235; Sa 10-16, einmalig in C02-235 |
![]() |
230504 | Walkenhorst |
Grammatikvermittlung unter Berücksichtigung sprachlicher Heterogenität: Methoden und Prinzipien der Sprachtherapie und des L2-Unterrichts
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 |
BS | Mi 18-19:30, einmalig ; Fr 14-18, einmalig ; Sa 10-18, einmalig ; Do 14-16, einmalig ONLINE ; Do 14-16, einmalig ONLINE ; Do 14-16, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ; Sa 10-16, einmalig |
![]() |
230545 | Bremer |
Lesekompetenzentwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 |
S | Mo 14-16, einmalig ONLINE Platzvergabe und Teamzuordnung ; N. N., N. N. VOR ORT & ONLINE in Luisenschule Bielefeld (33602) semesterbegleitend 1xwöchtl. 45-60 Min. nach individueller Absprache; Fr 13-17, einmalig ONLINE Vorbereitungsseminar ; Fr 14-16, einmalig ONLINE Reflexion |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230219 | Freudenau | Reflexion Praxissemester (RPS) I - Sprachliche Grundbildung | BS | Di 10-16, einmalig |
![]() |
230220 | Freudenau | Reflexion Praxissemester (RPS) II - Sprachliche Grundbildung | BS | Di 10-16, einmalig |
![]() |
230373 | Wilhelm | Reflexion Praxissemester (RPS) IV – Sprachliche Grundbildung (Grundschule) | S | n. V., n. V. ONLINE |
![]() |
230374 | Wilhelm | Reflexion Praxissemester (RPS) V – Sprachliche Grundbildung (Grundschule) | S | n. V., n. V. ONLINE |
![]() |
230414 | Jonischkait |
Reflexion Praxissemester (RPS) VI – Sprachliche Grundbildung
Die Veranstaltung ist eine Folgeveranstaltung des Seminars 230409 Vorbereitung Praxissemester (VPS) VI - Sprachliche Grundbildung (S) (WiSe 2022/2023). |
BS | Di 8-12, einmalig ; Mi 12-16, einmalig |
![]() |
230415 | Jonischkait |
Reflexion Praxissemester (RPS) VII - Sprachliche Grundbildung
Die Veranstaltung ist eine Folgeveranstaltung des Seminars 230410 Vorbereitung Praxissemester (VPS) VII - Sprachliche Grundbildung (S) (WiSe 2022/2023). |
BS | Mi 8-12, einmalig ; Do 12-16, einmalig |
![]() |
230442 | Siebold | Reflexion Praxissemester (RPS) Sprachliche Grundbildung VIII (S) | S | N. N. 9-16, Block |
![]() |
230539 | Bangel |
Reflexion Praxissemester III (RPS) – Sprachliche Grundbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 23 |
S | Di 12-16, einmalig ; Mi 9-13, einmalig |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230213 | Freudenau |
Vorbereitung Praxissemester (VPS) I - Sprachliche Grundbildung (Literaturdidaktik) Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 14-16 in X-E0-213 |
![]() |
230214 | Freudenau |
Vorbereitung Praxissemester (VPS) II - Sprachliche Grundbildung (Literaturdidaktik) Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mi 10-12 in X-B2-101 |
![]() |
230367 | Wilhelm |
Vorbereitung Praxissemester (VPS) V – Sprachliche Grundbildung (Grundschule)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mi 10-12 in X-E1-200 |
![]() |
230370 | Wilhelm |
Vorbereitung Praxissemester (VPS) VI – Sprachliche Grundbildung (Grundschule)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 8-10 in X-E0-226 |
![]() |
230413 | Jonischkait |
Vorbereitung Praxissemester (VPS) VII - Sprachliche Grundbildung (Sprachdidaktik)
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden. Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mi 10-12 in X-E0-213 |
![]() |
230526 | Leßmann |
Vorbereitung Praxissemester (VPS) VIII - Sprachliche Grundbildung: Sprachdidaktisch ausgerichtete Erforschung von Unterricht
Vorbereitungsseminar für das Praxissemester im Fach Sprachliche Grundbildung Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mi 10-12 in T2-220 |
![]() |
230527 | Leßmann |
Vorbereitung Praxissemester (VPS) IX - Sprachliche Grundbildung: Sprachdidaktisch ausgerichtete Erforschung von Unterricht
Vorbereitungsseminar für das Praxissemester im Fach Sprachliche Grundbildung Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 8:30-10 s.t. in X-E0-213 |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230331 | Stövesand |
Unterrichtswissenschaftliches Colloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 |
Ko | Di 16-18 in U2-223 |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230218 | Freudenau |
Literatur und literarisches Lernen im Anfangsunterricht
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 |
S | Mi 12-14 in U2-107 |
![]() |
230381 | Preußer |
Gespräche über Bilder und Bilderbücher
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 |
S | Di 12-14 in D2-136 |
![]() |
230436 | Krause |
Medieneinsatz im Literaturunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 |
BS | Fr 14-16, einmalig Einführungssitzung; Mo 10-15, einmalig ; Di 10-18, einmalig ; Mi 10-18, einmalig ; Do 10-15, einmalig |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230329 | Vössing |
Sprachentwicklungsstörungen in der Schule
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden. Begrenzte Teilnahmezahl: 40 |
S | Di 10-12 in U2-107 |
![]() |
230365 | Wilhelm |
Grammatikunterricht in mehrsprachigen Klassen
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 |
S | Mi 8-10 in C2-144 |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230623 | Preußer, Lingnau, Kodoll | Kleine Sprachfüchse - Fortbildungs- und Besprechungstermin für das Sprachförderprojekt | WS | Fr 10-15 in U2-229 |
![]() |
(Diese Seite wurde erzeugt am: 5.2.2023 (1:52 Uhr))