Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250162 | Ernst | Grundlagen der Elementar- und Grundschulpädagogik M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | S | Di 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 16-18 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
250232 | Stets | Grundschulpädagogik für studentische Vertretungslehrkräfte M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | S | Mo 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 16-18 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
250235 | Miller, Ilic | Grundlagen der Grundschulpädagogik (I) M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | S | Mo 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 16-18 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
250315 | Ilic | Grundlagen der Grundschulpädagogik (II) M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | S | Mi 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 10-12 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250101 | Wohnhas | Von der Kita in die Grundschule: Konzepte und Aufgaben der Schuleingangsphase und der Übergangsgestaltung M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | BS | Block 9-16 [16.-19.02.2026]block 9-16 [16.-19.02.2026] | ![]() |
250168 | Hummel | Konzepte und Aufgaben der Schuleingangsphase und der Übergangsgestaltung (I) M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | S | Mo 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 10-12 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
250233 | Stets | Konzepte und Aufgaben der Schuleingangsphase und der Übergangsgestaltung (II) M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | S | Do 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
250316 | Schwarz | Konzepte und Aufgaben der Schuleingangsphase und der Übergangsgestaltung (III) M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | S | Mi 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 10-12 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250106 | Wohnhas | Vertiefung zu Pädagogik des Elementar- und Primarbereichs (I) M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | Mi 10-12 [29.10.2025-04.02.2026]Wed 10-12 [29.10.2025-04.02.2026] | ![]() |
250302 | Miller | Vertiefung zu Pädagogik des Elementar- und Primarbereichs (II) M.Ed. G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | Di 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 16-18 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
250322 | Hummel | Vertiefung zu Pädagogik des Elementar- und Primarbereichs (III) M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | Mo 12-14 (14-täglich) [13.10.2025-06.02.2026]Mon 12-14 (every two weeks) [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
250323 | Schwarz | Vertiefung zu Pädagogik des Elementar- und Primarbereichs (IV) M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250001 | Hackbarth | Perspektiven inklusiver Pädagogik. Eine hochschulübergreifende Kooperation Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Di 14-16 VOR ORT & ONLINE [13.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 ON SITE & ONLINE [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
250056 | Lütje-Klose | Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik (I) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | S | Mi 8-10 [15.10.2025-04.02.2026]Wed 8-10 [15.10.2025-04.02.2026] | ![]() |
250090 | Penkwitt | Stand und Perspektiven gegenwärtiger Inklusionsforschung. Hochschulübergreifende Erkundungen Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Di 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
250132 | N.N., Nachfolge SG AG3 | Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (II) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | ![]() | |
250184 | Katenbrink | Grundfragen der Sonderpädagogik und der inklusiven Pädagogik (III) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Fr 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]Fri 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250279 | Schäffer-Trencsényi | Normalisieren und Differenzieren in der Geschichte der inklusiven und der Sonder-/Förderpädagogik Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | S | Di 8-10 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 8-10 [14.10.2025-03.02.2026] | ![]() |
250285 | Neuhaus | Der Umgang mit Behinderung in den Schulen der DDR Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | S | Mo 10-12 [13.10.2025-02.02.2026]Mon 10-12 [13.10.2025-02.02.2026] | ![]() |
250303 | Hänsel | Sonderschule im Nationalsozialismus Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 | BS | Block 10-18 in Lernwerkstatt Z1-518 [23.-25.03.2026]block 10-18 in Lernwerkstatt Z1-518 [23.-25.03.2026] ; Do 10-16 in Lernwerkstatt Z1-518 [26.03.2026]Thu 10-16 in Lernwerkstatt Z1-518 [26.03.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250005 | Hackbarth, Braun | Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (I) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | Mi 8-10 [05.11.2025]Wed 8-10 [05.11.2025] ; Mi 8-10 [10.12.2025]Wed 8-10 [10.12.2025] ; Mi 8-10 [28.01.2026]Wed 8-10 [28.01.2026] ; Mi 8-10 [04.02.2026] fakultativWed 8-10 [04.02.2026] fakultativ | ![]() |
250051 | Kamin | Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (II) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | Mo 14-16 [20.10.2025]Mon 14-16 [20.10.2025] ; Mo 14-16 [17.11.2025]Mon 14-16 [17.11.2025] ; Mo 14-16 [19.01.2026]Mon 14-16 [19.01.2026] | ![]() |
250133 | N.N., Nachfolge SG AG3 | Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (III) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | ![]() | |
250217 | Lütje-Klose | Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (IV) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | Mo 16-18 [20.10.2025]Mon 16-18 [20.10.2025] ; Mo 16-18 [27.10.2025]Mon 16-18 [27.10.2025] ; Mo 16-18 [03.11.2025]Mon 16-18 [03.11.2025] ; Mo 16-18 [05.01.2026] nach Vereinbarung Mon 16-18 [05.01.2026] nach Vereinbarung ; Mo 16-18 [12.01.2026] nach VereinbarungMon 16-18 [12.01.2026] nach Vereinbarung ; Mo 16-18 [19.01.2026] nach VereinbarungMon 16-18 [19.01.2026] nach Vereinbarung ; Mo 16-18 [26.01.2026]Mon 16-18 [26.01.2026] ; Mo 16-18 [02.02.2026]Mon 16-18 [02.02.2026] | ![]() |
250229 | Schmidt | Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (V) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | Fr 12-14 [07.11.2025]Fri 12-14 [07.11.2025] | ![]() |
250286 | Neuhaus | Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (VI) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | Mo 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250058 | Kamin | Digital Home Learning Environment - digitale Lernumwelt in Familien Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | S | Mo 10-12 [13.10.2025-02.02.2026]Mon 10-12 [13.10.2025-02.02.2026] | ![]() |
250096 | von Linprun | Bildungsgerechtigkeit im Fokus sozialer Benachteiligung: Begleitung der Ferienschule im Projekt Tabula Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 | BS | Mo 10-11 ONLINE [22.09.2025] Vorbesprechung online Mon 10-11 ONLINE [22.09.2025] Vorbesprechung online ; Block 8.30-16 [06.-10.10.2025]block 8.30-16 [06.-10.10.2025] | ![]() |
250230 | Massek | Chancen(un)gleichheit durch kulturelle Bildung (I) M.Ed. G ISP/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Mo 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 12-14 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
250301 | Miller | Chancen(un)gleichheit durch kulturelle Bildung (II) M.Ed. G ISP/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Do 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 12-14 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250050 | Bender | Beratung und Begleitung von Eltern im schulischen Kontext M.Ed. BiWi G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Do 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
250099 | Wohnhas | Kooperation mit Eltern in inklusiven Schulen M.Ed. BiWi G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | S | Do 10-12 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 10-12 [16.10.2025-05.02.2026] | ![]() |
250332 | Schürer | Kooperation in der inklusiven schulischen Praxis M.Ed. BiWi G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. BiWi HRSGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | BS | Mo 8.30-14 [09.02.2026]Mon 8.30-14 [09.02.2026] ; Mi 8.30-16 [11.02.2026]Wed 8.30-16 [11.02.2026] ; Mi 8.30-16 [18.02.2026]Wed 8.30-16 [18.02.2026] ; Do 8.30-16 [19.02.2026]Thu 8.30-16 [19.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250129 | Schmidt | Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität (ISP)" (III) M.Ed. BiWi G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | Fr 10-12 [07.11.2025]Fri 10-12 [07.11.2025] ; Fr 10-12 [14.11.2025]Fri 10-12 [14.11.2025] ; Fr 10-12 [21.11.2025]Fri 10-12 [21.11.2025] | ![]() |
250231 | Massek | Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität (ISP)" (IV) M.Ed. G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | Do 14-16 [16.10.2025]Thu 14-16 [16.10.2025] ; Do 14-16 [27.11.2025]Thu 14-16 [27.11.2025] ; Do 14-16 [22.01.2026]Thu 14-16 [22.01.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
270153 | Berthold, Fries | Psychologie für die Schule | V | Do 10-12 [23.10.2025-06.02.2026]Thu 10-12 [23.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250003 | Hackbarth, Braun, Wolff | Einführung in die (sonder-)pädagogische Diagnostik (I) M.Ed. ISP SF: : Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | S | Do 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 12-14 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
250004 | Hackbarth, Braun, Wolff | Einführung in die (sonder-)pädagogische Diagnostik (II) M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | S | Do 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 16-18 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250055 | Lütje-Klose | Förderdiagnostik und Förderplanung (I) Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2025/26 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 03.07.2025, die Platzvergabe erfolgt bis zum 04.07.2025. M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | BS | Mo 14-16 ONLINE [07.07.2025] Verbindliche VorbesprechungMon 14-16 ONLINE [07.07.2025] Verbindliche Vorbesprechung ; Block 13-18 [08.-12.09.2025]block 13-18 [08.-12.09.2025] | ![]() |
250069 | Pollmeier | Förderdiagnostik und Förderplanung (II) M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Do 10-12 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 10-12 [16.10.2025-05.02.2026] | ![]() |
250092 | von Linprun | Förderdiagnostik und Förderplanung im Fokus inklusiver Beschulung M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Di 16-20 (14-täglich) [14.10.2025-27.01.2026]Tue 16-20 (every two weeks) [14.10.2025-27.01.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250071 | Pollmeier | Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (I) Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2025/26 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 03.07.2025, die Platzvergabe erfolgt bis zum 04.07.2025. Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250070 "ISP 3 - E4 Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (I)" besucht werden. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 | BS | Mo 14-16 ONLINE [07.07.2025] Verbindliche VorbesprechungMon 14-16 ONLINE [07.07.2025] Verbindliche Vorbesprechung ; Block 9-16 [29.09.-02.10.2025] in der Lernwerkstatt Z1-518block 9-16 [29.09.-02.10.2025] in der Lernwerkstatt Z1-518 | ![]() |
250114 | N.N., Herr Christof Siepmann | Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (II) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250115 "ISP 3 - E4 Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (II)" besucht werden. M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 | S | Mi 8-12 [15.10.2025-04.02.2026]Wed 8-12 [15.10.2025-04.02.2026] | ![]() |
250150 | Tebbe | Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (III) Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2025/26 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 03.07.2025, die Platzvergabe erfolgt bis zum 04.07.2025. Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250153 "ISP 3 - E4 Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (III)" besucht werden. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 | BS | Mo 14-16 ONLINE [07.07.2025] Verbindliche VorbesprechungMon 14-16 ONLINE [07.07.2025] Verbindliche Vorbesprechung ; Mo 8:30-16:30 [15.09.2025] findet in der Lernwerkstatt stattMon 8:30-16:30 [15.09.2025] findet in der Lernwerkstatt statt ; Di 8:30-12:30 [16.09.2025] findet in der Lernwerkstatt stattTue 8:30-12:30 [16.09.2025] findet in der Lernwerkstatt statt ; Mi 8:30-16:30 [17.09.2025] findet in der Lernwerkstatt stattWed 8:30-16:30 [17.09.2025] findet in der Lernwerkstatt statt ; Block 8:30-12:30 [18.-19.09.2025] findet in der Lernwerkstatt stattblock 8:30-12:30 [18.-19.09.2025] findet in der Lernwerkstatt statt | ![]() |
250152 | Tebbe | Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (IV) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250154 "ISP 3 - E4 Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (IV)" besucht werden. M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 | S | Mo 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
250335 | Schürer | Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (V) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250336 "ISP 3 - E4 Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (V)" besucht werden. M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 | S | Mi 8.30-10 [15.10.2025-06.02.2026]Wed 8.30-10 [15.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250070 | Pollmeier | Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (I) Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2025/26 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 03.07.2025, die Platzvergabe erfolgt bis zum 04.07.2025. Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250071 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (I)" besucht werden. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 | FS | Mo 16-18 [10.11.2025]Mon 16-18 [10.11.2025] ; Mo 16-18 [24.11.2025] weitere Termine nach individueller AbspracheMon 16-18 [24.11.2025] weitere Termine nach individueller Absprache | ![]() |
250115 | N.N., Herr Christof Siepmann | Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (II) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250114 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (II)" besucht werden. M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 | FS | Mi 8-12 [15.10.2025-04.02.2026]Wed 8-12 [15.10.2025-04.02.2026] | ![]() |
250153 | Tebbe | Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (III) Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2025/26 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 03.07.2025, die Platzvergabe erfolgt bis zum 04.07.2025. Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250150 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (III)" besucht werden. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 | FS | Di 10-12 [04.11.2025]Tue 10-12 [04.11.2025] ; Di 10-12 [25.11.2025]Tue 10-12 [25.11.2025] ; Di 10-12 [09.12.2025]Tue 10-12 [09.12.2025] | ![]() |
250154 | Tebbe | Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (IV) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250152 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (IV)" besucht wer-den. M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 | FS | Mo 16-18 [20.10.2025] findet in der Lernwerkstatt statt Z1-518Mon 16-18 [20.10.2025] findet in der Lernwerkstatt statt Z1-518 ; Mo 16-18 [19.01.2026] findet in der Lernwerkstatt statt Z1-518Mon 16-18 [19.01.2026] findet in der Lernwerkstatt statt Z1-518 ; Mo 16-18 [09.02.2026]Mon 16-18 [09.02.2026] | ![]() |
250336 | Schürer | Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (V) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250335 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (V)" besucht wer-den. M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 | FS | Mi 10-12 [10.12.2025] Alternativtermin 17.12.25Wed 10-12 [10.12.2025] Alternativtermin 17.12.25 ; Mi 10-12 [14.01.2026] Alternativtermin 21.01.2026Wed 10-12 [14.01.2026] Alternativtermin 21.01.2026 | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250093 | von Linprun | Sonderpädagogische Institutionen (I) M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Di 14-16 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 14-16 [14.10.2025-03.02.2026] | ![]() |
250198 | Wächter | Sonderpädagogische Institutionen (II) M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Di 14-16 [21.10.2025-03.02.2026]Tue 14-16 [21.10.2025-03.02.2026] | ![]() |
250266 | Boskany | Inklusion und Exklusion. Differenztheoretische Perspektiven auf Erfahrungen des Behindert-Werdens M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Do 8-10 [14.10.2025-03.02.2026]Thu 8-10 [14.10.2025-03.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250280 | Schäffer-Trencsényi | Inklusive und Exklusive Praktiken in Europäischen Bildungssystemen M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Mo 8-10 [13.10.2025-02.02.2026]Mon 8-10 [13.10.2025-02.02.2026] | ![]() |
250287 | Labusch | Diversität entdecken - Inklusion gestalten: Zugänge und Perspektiven im europäischen Hochschulkontext M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Do 14-16 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 14-16 [16.10.2025-05.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250197 | Wächter | Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (I) M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | Mo 18-20 [20.10.2025]Mon 18-20 [20.10.2025] | ![]() |
250202 | Wächter | Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (II) M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | Mo 18-20 [20.10.2025]Mon 18-20 [20.10.2025] | ![]() |
250281 | Schäffer-Trencsényi | Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (III) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | Mo 10-12 (14-täglich) [22.10.2025-04.02.2026]Mon 10-12 (every two weeks) [22.10.2025-04.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250072 | Pollmeier | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi): Projekt „Schule für alle“: Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönliche Anmeldung!) (BiWi-G-ISP) (S+BPS) Projekt (=Berufsfeldpraktikum E2+E3, Dauer 2 Semester) Für die Teilnahme am Projekt ist eine persönliche Anmeldung bei Tanja Pollmeier erforderlich: tanja.pollmeier@uni-bielefeld.de) (nur in Ausnahmefällen, z.B. persönliche Anmeldung oder Aussagen zu Vertiefungsmöglichkeiten) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 | S+BPS | Di 10-12 [14.10.2025-03.02.2026] in der Lernwerkstatt Z1-518Tue 10-12 [14.10.2025-03.02.2026] in der Lernwerkstatt Z1-518 | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
200809 | Wegner, Peperkorn | Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) 1 - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 | Pstu | Mo 14-17 in W2-127 und V2-155 [13.10.2025-06.02.2026] AlternativterminMon 14-17 in W2-127 und V2-155 [13.10.2025-06.02.2026] Alternativtermin ; Di 14-17 in W2-127 und V2-155 [13.10.2025-06.02.2026] AlternativterminTue 14-17 in W2-127 und V2-155 [13.10.2025-06.02.2026] Alternativtermin ; Mi 14-17 in W2-127 und V2-155 [13.10.2025-06.02.2026] AlternativterminWed 14-17 in W2-127 und V2-155 [13.10.2025-06.02.2026] Alternativtermin ; Do 14-17 in W2-127 und V2-155 [13.10.2025-06.02.2026] AlternativterminThu 14-17 in W2-127 und V2-155 [13.10.2025-06.02.2026] Alternativtermin ; Fr 14-17 in W2-127 und V2-155 [13.10.2025-06.02.2026] AlternativterminFri 14-17 in W2-127 und V2-155 [13.10.2025-06.02.2026] Alternativtermin | ![]() |
200810 | Wegner, Rath | Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) 2 - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 | Pstu | Mo 16-19 in W2-127 und V2-155 [13.10.2025-06.02.2026] AlternativterminMon 16-19 in W2-127 und V2-155 [13.10.2025-06.02.2026] Alternativtermin ; Di 16-19 in W2-127 und V2-155 [13.10.2025-06.02.2026] AlternativterminTue 16-19 in W2-127 und V2-155 [13.10.2025-06.02.2026] Alternativtermin ; Mi 16-19 in W2-127 und V2-155 [13.10.2025-06.02.2026] AlternativterminWed 16-19 in W2-127 und V2-155 [13.10.2025-06.02.2026] Alternativtermin ; Do 16-19 in W2-127 und V2-155 [13.10.2025-06.02.2026] AlternativterminThu 16-19 in W2-127 und V2-155 [13.10.2025-06.02.2026] Alternativtermin ; Fr 16-19 in W2-127 und V2-155 [13.10.2025-06.02.2026] AlternativterminFri 16-19 in W2-127 und V2-155 [13.10.2025-06.02.2026] Alternativtermin | ![]() |
250072 | Pollmeier | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi): Projekt „Schule für alle“: Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönliche Anmeldung!) (BiWi-G-ISP) (S+BPS) Projekt (=Berufsfeldpraktikum E2+E3, Dauer 2 Semester) Für die Teilnahme am Projekt ist eine persönliche Anmeldung bei Tanja Pollmeier erforderlich: tanja.pollmeier@uni-bielefeld.de) (nur in Ausnahmefällen, z.B. persönliche Anmeldung oder Aussagen zu Vertiefungsmöglichkeiten) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 | S+BPS | Di 10-12 [14.10.2025-03.02.2026] in der Lernwerkstatt Z1-518Tue 10-12 [14.10.2025-03.02.2026] in der Lernwerkstatt Z1-518 | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250002 | Hackbarth, Braun | Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (I) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | BS | Mi 18-20 [17.12.2025] Vorsprechungtermin ist verpflichtendWed 18-20 [17.12.2025] Vorsprechungtermin ist verpflichtend ; Fr 14-19 [16.01.2026]Fri 14-19 [16.01.2026] ; Sa 9-18 [17.01.2026]Sat 9-18 [17.01.2026] ; Fr 14-19 [06.02.2026]Fri 14-19 [06.02.2026] ; Sa 9-18 [07.02.2026]Sat 9-18 [07.02.2026] | ![]() |
250159 | Ernst | Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (II) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | BS | Di 18-20 [28.10.2025] VorbesprechungTue 18-20 [28.10.2025] Vorbesprechung ; Fr 14-19 [30.01.2026]Fri 14-19 [30.01.2026] ; Sa 9-18 [31.01.2026]Sat 9-18 [31.01.2026] ; Mo 9-16 [09.02.2026]Mon 9-16 [09.02.2026] ; Di 9-16 [10.02.2026]Tue 9-16 [10.02.2026] | ![]() |
250199 | Wächter | Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (III) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | S | Di 8-10 [21.10.2025-03.02.2026]Tue 8-10 [21.10.2025-03.02.2026] | ![]() |
250201 | Wächter | Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (IV) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | S | Mo 16-18 [20.10.2025-02.02.2026]Mon 16-18 [20.10.2025-02.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250057 | Lütje-Klose | Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung: Sprachförderung mehrsprachiger Kinder in inklusiven Schulen mit Musik und Bewegung Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | S | Fr 8-12 (14-täglich) [24.10.2025-06.02.2026]Fri 8-12 (every two weeks) [24.10.2025-06.02.2026] ; Fr 8-12 (14-täglich) [09.01.-06.02.2026]Fri 8-12 (every two weeks) [09.01.-06.02.2026] | ![]() |
250072 | Pollmeier | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi): Projekt „Schule für alle“: Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönliche Anmeldung!) (BiWi-G-ISP) (S+BPS) Projekt (=Berufsfeldpraktikum E2+E3, Dauer 2 Semester) Für die Teilnahme am Projekt ist eine persönliche Anmeldung bei Tanja Pollmeier erforderlich: tanja.pollmeier@uni-bielefeld.de) (nur in Ausnahmefällen, z.B. persönliche Anmeldung oder Aussagen zu Vertiefungsmöglichkeiten) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 | S+BPS | Di 10-12 [14.10.2025-03.02.2026] in der Lernwerkstatt Z1-518Tue 10-12 [14.10.2025-03.02.2026] in der Lernwerkstatt Z1-518 | ![]() |
250187 | Koch | Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern (I) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | S | Do 8-10 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 8-10 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
250196 | Wächter | Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern (II) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | BS | Sa 12-14 ONLINE [14.02.2026]Sat 12-14 ONLINE [14.02.2026] ; Di 12-19 [17.02.2026]Tue 12-19 [17.02.2026] ; Mi 9-16 [18.02.2026]Wed 9-16 [18.02.2026] ; Do 9-16 [19.02.2026]Thu 9-16 [19.02.2026] ; Fr 9-14.30 ONLINE [20.02.2026]Fri 9-14.30 ONLINE [20.02.2026] | ![]() |
250333 | Schürer | Diagnostik und Förderung mit dem Schwerpunkt Schreiben Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | S | Do 10-12 [16.10.2025-06.02.2026]Thu 10-12 [16.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
250339 | Schwarz | Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung (I) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | S | Mi 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
200829 | Stockey, Wilde | Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 18 | Pstu | Di 12:45-16:00 [13.10.2025-06.02.2026] SeminarTue 12:45-16:00 [13.10.2025-06.02.2026] Seminar ; Di 12-13 in W3-135 (voraussichtlich) [14.10.2025] VorbesprechungTue 12-13 in W3-135 (voraussichtlich) [14.10.2025] Vorbesprechung | ![]() |
230060 | Greenyer, Schildhauer | Betreuungsseminar für die Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Anglistik, G + G/ISP: "Individuelle Förderung kommunikativer Kompetenzen im Rahmen eines AG-Angebots an der bilingualen Diesterwegschule" Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12 Course taught in English | S | Mo 14:15-15:00 in U2-210 [08.09.2025] Kick-Off-Meeting (obligatorisch)Mon 14:15-15:00 in U2-210 [08.09.2025] Kick-Off-Meeting (obligatorisch) ; Do 9:00-18:00 in U2-210 [02.10.2025] Blockseminar (obligatorisch)Thu 9:00-18:00 in U2-210 [02.10.2025] Blockseminar (obligatorisch) ; Mo 15:00-15:45 s.t. [27.10.2025-03.02.2026] Tandems vor Ort in der DiesterwegschuleMon 15:00-15:45 s.t. [27.10.2025-03.02.2026] Tandems vor Ort in der Diesterwegschule ; Di 15:00-15:45 s.t. [27.10.2025-03.02.2026] Tandems vor Ort in der DiesterwegschuleTue 15:00-15:45 s.t. [27.10.2025-03.02.2026] Tandems vor Ort in der Diesterwegschule ; Mi 15:00-15:45 s.t. [27.10.2025-03.02.2026] Tandems vor Ort in der DiesterwegschuleWed 15:00-15:45 s.t. [27.10.2025-03.02.2026] Tandems vor Ort in der Diesterwegschule ; Do 15:00-15:45 s.t. [27.10.2025-03.02.2026] Tandems vor Ort in der DiesterwegschuleThu 15:00-15:45 s.t. [27.10.2025-03.02.2026] Tandems vor Ort in der Diesterwegschule ; Di 17-18 s.t. (14-täglich) ONLINE [28.10.2025-03.02.2026] BegleitseminarTue 17-18 s.t. (every two weeks) ONLINE [28.10.2025-03.02.2026] Begleitseminar | ![]() |
230104 | Perlik | Berufspraktische Studien (BPSt) im Fach Englisch "Englisch am Nachmittag - individuelle Förderung und Forderung in der Nachmittagsbetreuung" (G, G/ISP) Course taught in English | S | Mo 14:15-15 in M4-108 [08.09.2025]Mon 14:15-15 in M4-108 [08.09.2025] ; Mo 8:30-14 in M4-108 [06.10.2025]Mon 8:30-14 in M4-108 [06.10.2025] ; Mo 8:30-10 (14-täglich) [20.10.2025-06.02.2026]Mon 8:30-10 (every two weeks) [20.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
230136 | Schwarz | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern" - Projekt "Wir erzählen" (G, GymGe, HRSGe, ISP), Sprachliche Grundbildung, Germanistik, Anglistik Die vorhandenen Plätze werden vorrangig an Studierende der Sprachlichen Grundbildung vergeben. "Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren". Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24 | S | Mo 16-18 [22.09.2025] verpflichtende Informationsveranstaltung und PlatzvergabeMon 16-18 [22.09.2025] verpflichtende Informationsveranstaltung und Platzvergabe ; Fr 10-16 [26.09.2025] VorbereitungsseminarFri 10-16 [26.09.2025] Vorbereitungsseminar ; Sa 10-16 [27.09.2025] VorbereitungsseminarSat 10-16 [27.09.2025] Vorbereitungsseminar ; Mo 10-16 [29.09.2025] VorbereitungsseminarMon 10-16 [29.09.2025] Vorbereitungsseminar ; Mo 14-18 [03.11.2025] BegleitseminarMon 14-18 [03.11.2025] Begleitseminar ; Mo 14-18 [08.12.2025] BegleitseminarMon 14-18 [08.12.2025] Begleitseminar ; Mo 14-16 [12.01.2026] BegleitseminarMon 14-16 [12.01.2026] Begleitseminar | ![]() |
230151 | Herbst | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnose und Förderung im Deutschunterricht: Schwerpunkt Lesen" (G/ISP)- Schwerpunkt Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen diejenigen Plätze zur Verfügung, die von Studierenden mit dem Schwerpunktfach Sprachliche Grundbidlung (G) nicht nachgefragt werden. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren. | S | Do 10:00-12:00 in B1-277 [17.07.2025] 1. Sitzung - PlatzvergabeThu 10:00-12:00 in B1-277 [17.07.2025] 1. Sitzung - Platzvergabe ; Mo 10:00-15:00 in B2-266 [08.09.2025]Mon 10:00-15:00 in B2-266 [08.09.2025] ; Di 10:00-15:00 in B2-266 [09.09.2025]Tue 10:00-15:00 in B2-266 [09.09.2025] ; Fr 10:00-15:00 in V2-213 [12.09.2025]Fri 10:00-15:00 in V2-213 [12.09.2025] ; n.V. [06.10.2025-06.02.2026] Praxisphase an der Schuleby appointment [06.10.2025-06.02.2026] Praxisphase an der Schule ; Fr 14-18 [31.10.2025] findet an der Schule stattFri 14-18 [31.10.2025] findet an der Schule statt ; Fr 14-18 [21.11.2025] findet an der Schule stattFri 14-18 [21.11.2025] findet an der Schule statt ; Fr 14-18 [30.01.2026] findet an der Schule stattFri 14-18 [30.01.2026] findet an der Schule statt ; Mo 10:00-12:00 [09.02.2026] Peer-Feedback-SitzungMon 10:00-12:00 [09.02.2026] Peer-Feedback-Sitzung | ![]() |
230294 | Schüler, N.N. (wiss. Mit. Schüler, 100%) | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) Digitale Schreibförderung: Tastaturschreiben unterrichten - Germanistik (GymGe/HRSGe/HRSGe ISP/G ISP) Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren. | S | Block [13.10.2025-06.02.2026]block [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
240352 | Kiskemper | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Mathematische Grundbildung / BiWi ISP / Grundschule: Praxis der Förderarbeit Anmeldefrist: 16.07.25 Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | BPS | Mo 12:00-14:00 in V6-205 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 12:00-14:00 in V6-205 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
240353 | Wefers | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Mathematische Grundbildung / BiWi ISP / Grundschule: Praxis der Förderarbeit Anmeldefrist: 16.07. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | BPS | Mo 08:30-10:00 in V6-205 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 08:30-10:00 in V6-205 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
240354 | Rottmann | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Mathematische Grundbildung / BiWi ISP / Grundschule: Praxis der Förderarbeit Anmeldefrist: 16.07. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | BPS | Mo 10-12 in V6-205 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 10-12 in V6-205 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
250072 | Pollmeier | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi): Projekt „Schule für alle“: Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönliche Anmeldung!) (BiWi-G-ISP) (S+BPS) Projekt (=Berufsfeldpraktikum E2+E3, Dauer 2 Semester) Für die Teilnahme am Projekt ist eine persönliche Anmeldung bei Tanja Pollmeier erforderlich: tanja.pollmeier@uni-bielefeld.de) (nur in Ausnahmefällen, z.B. persönliche Anmeldung oder Aussagen zu Vertiefungsmöglichkeiten) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 | S+BPS | Di 10-12 [14.10.2025-03.02.2026] in der Lernwerkstatt Z1-518Tue 10-12 [14.10.2025-03.02.2026] in der Lernwerkstatt Z1-518 | ![]() |
250073 | Pollmeier | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt): Gestaltung fach- und entwicklungsförderlicher Angebote im Ganztag Der Zeitraum für die Anmeldung ist abweichend. Die Anmeldedeadline ist der 28.08., die Vergabe erfolgt am 29.08.2025. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 | BPS | Mo 15-17 ONLINE [01.09.2025] Kick-Off (verpflichtend)Mon 15-17 ONLINE [01.09.2025] Kick-Off (verpflichtend) ; Mo 9-16 [06.10.2025]Mon 9-16 [06.10.2025] ; Mo 10-12 [14.10.2025-03.02.2026]Mon 10-12 [14.10.2025-03.02.2026] | ![]() |
282602 | Reuter | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPST)/- Physik (SU) G und G/ISP | Pstu | Mo 14-16 in D01-112A [13.10.2025] 1.Informationsveranstaltung, weitere Termine ggf. im BlockMon 14-16 in D01-112A [13.10.2025] 1.Informationsveranstaltung, weitere Termine ggf. im Block | ![]() |
360022 | Woste | BPSt: "You make the difference – Nächstenliebe in Wort und Tat " - Ev. Theologie (G; G ISP; HRSGe; HRSGe ISP) (BPS) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 | BPS | Di 8-18 [07.10.2025]Tue 8-18 [07.10.2025] ; Mi 8-12 [08.10.2025]Wed 8-12 [08.10.2025] ; Sa 8-18 [31.01.2026]Sat 8-18 [31.01.2026] | ![]() |
610528 | Neumann | Berufsfeldbezogene Praxisstudien (BPSt) – Sport (G/G ISP/GymGe); Tagespraktikum mit Begleitseminar in Kooperation mit Bielefelder (Ganztags-)Grundschulen Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 18 | BPS+BPS | Mo [13.10.2025-06.02.2026]Mon [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250256 | Dirks, N.N., SD | Regulierung von Kindheit und Jugend (Ringvorlesung ZKJF) | V | Mi 16-18 [22.10.2025-04.02.2026]Wed 16-18 [22.10.2025-04.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250161 | Trapp, Wernicke | „Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten - Sprachsensibler Fachunterricht der Oberstufe in der digitalen Welt“ Bitte beachten Sie die Aufteilung in Präsenzsitzungen und digitale Vor- und Nachbereitung Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 | S+BS | Mo 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] ; Fr 14-18 [24.10.2025] findet im Oberstufen-Kolleg stattFri 14-18 [24.10.2025] findet im Oberstufen-Kolleg statt ; Sa 10-16 [25.10.2025] findet im Oberstufen-Kolleg stattSat 10-16 [25.10.2025] findet im Oberstufen-Kolleg statt | ![]() |
250306 | N.N., J.H. | Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten (I) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | S | Do 10-14 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 10-14 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
200849 | Warzecha | Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) Die Veranstaltung beinhaltet eine halbtägige Vorbereitung vor Semesterbeginn, ein wöchentliches Treffen aller Tutor:innen während des Semesters sowie die selbständige, wöchentliche Durchführung eines Tutoriums mit einer Gruppe von Studierenden des Basismoduls Biologie Theorie I. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8 | Pstu | Mi 9-13:30 [01.10.2025] Workshop zur Vorbereitung auf die Tätigkeit als Tutor*inWed 9-13:30 [01.10.2025] Workshop zur Vorbereitung auf die Tätigkeit als Tutor*in ; Fr 8-10 in W0-135 [13.10.2025-06.02.2026]Fri 8-10 in W0-135 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
230019 | Hinrichs, Kahmen | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) Diagnostizieren und Fördern im Deutsch- und Englischunterricht im Projekt „FörBi – Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunftssprachen" Germanistik, Anglistik (HRSGe,HRSGe/ISP,GymGe) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 9 | BPS | Sa 10-14 s.t. [18.10.-08.11.2025]Sat 10-14 s.t. [18.10.-08.11.2025] ; Fr 17-19 (14-täglich) ONLINE [14.11.2025-06.02.2026]Fri 17-19 (every two weeks) ONLINE [14.11.2025-06.02.2026] | ![]() |
230061 | Brašnjić, Schildhauer, Franca Sonnenberg | Betreuungsseminar für die Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Anglistik (GymGe, HRSGe, HRSGe/ISP) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 Course taught in English | S | Mi 16:00-17:00 ONLINE [27.08.2025] obligatory kick-off meetingWed 16:00-17:00 ONLINE [27.08.2025] obligatory kick-off meeting ; Do 9-17 s.t. in Y-1-202 [25.09.2025] obligatory block seminarThu 9-17 s.t. in Y-1-202 [25.09.2025] obligatory block seminar ; Fr 9-17 s.t. in Y-1-200 [26.09.2025] obligatory block seminarFri 9-17 s.t. in Y-1-200 [26.09.2025] obligatory block seminar ; Mo 16:15-17:45 (14-täglich) [27.10.2025-02.02.2026]Mon 16:15-17:45 (every two weeks) [27.10.2025-02.02.2026] | ![]() |
230136 | Schwarz | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern" - Projekt "Wir erzählen" (G, GymGe, HRSGe, ISP), Sprachliche Grundbildung, Germanistik, Anglistik Die vorhandenen Plätze werden vorrangig an Studierende der Sprachlichen Grundbildung vergeben. "Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren". Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24 | S | Mo 16-18 [22.09.2025] verpflichtende Informationsveranstaltung und PlatzvergabeMon 16-18 [22.09.2025] verpflichtende Informationsveranstaltung und Platzvergabe ; Fr 10-16 [26.09.2025] VorbereitungsseminarFri 10-16 [26.09.2025] Vorbereitungsseminar ; Sa 10-16 [27.09.2025] VorbereitungsseminarSat 10-16 [27.09.2025] Vorbereitungsseminar ; Mo 10-16 [29.09.2025] VorbereitungsseminarMon 10-16 [29.09.2025] Vorbereitungsseminar ; Mo 14-18 [03.11.2025] BegleitseminarMon 14-18 [03.11.2025] Begleitseminar ; Mo 14-18 [08.12.2025] BegleitseminarMon 14-18 [08.12.2025] Begleitseminar ; Mo 14-16 [12.01.2026] BegleitseminarMon 14-16 [12.01.2026] Begleitseminar | ![]() |
230294 | Schüler, N.N. (wiss. Mit. Schüler, 100%) | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) Digitale Schreibförderung: Tastaturschreiben unterrichten - Germanistik (GymGe/HRSGe/HRSGe ISP/G ISP) Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren. | S | Block [13.10.2025-06.02.2026]block [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
250158 | Heinrich, Wernicke, Shure, Dechêne | Postkoloniale Studien und Oberstufe - BPSt Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 | BS | Fr 14-18 [10.10.2025]Fri 14-18 [10.10.2025] ; Sa 10-18 [11.10.2025]Sat 10-18 [11.10.2025] ; Fr 14-18 [06.03.2026]Fri 14-18 [06.03.2026] ; Sa 10-18 [07.03.2026]Sat 10-18 [07.03.2026] | ![]() |
360022 | Woste | BPSt: "You make the difference – Nächstenliebe in Wort und Tat " - Ev. Theologie (G; G ISP; HRSGe; HRSGe ISP) (BPS) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 | BPS | Di 8-18 [07.10.2025]Tue 8-18 [07.10.2025] ; Mi 8-12 [08.10.2025]Wed 8-12 [08.10.2025] ; Sa 8-18 [31.01.2026]Sat 8-18 [31.01.2026] | ![]() |
610529 | Scanzano, Neumann | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) -Sport- für HRSGe ISP/GymGe, Tagespraktikum + Begleitseminar Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren. Katrin Neumann ist aus organisatorischen Gründen aufgeführt. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 18 | BPS | Mi 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 12-14 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250001 | Hackbarth | Perspektiven inklusiver Pädagogik. Eine hochschulübergreifende Kooperation Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Di 14-16 VOR ORT & ONLINE [13.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 ON SITE & ONLINE [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
250056 | Lütje-Klose | Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik (I) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | S | Mi 8-10 [15.10.2025-04.02.2026]Wed 8-10 [15.10.2025-04.02.2026] | ![]() |
250090 | Penkwitt | Stand und Perspektiven gegenwärtiger Inklusionsforschung. Hochschulübergreifende Erkundungen Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Di 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
250132 | N.N., Nachfolge SG AG3 | Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (II) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | ![]() | |
250184 | Katenbrink | Grundfragen der Sonderpädagogik und der inklusiven Pädagogik (III) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Fr 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]Fri 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250303 | Hänsel | Sonderschule im Nationalsozialismus Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 | BS | Block 10-18 in Lernwerkstatt Z1-518 [23.-25.03.2026]block 10-18 in Lernwerkstatt Z1-518 [23.-25.03.2026] ; Do 10-16 in Lernwerkstatt Z1-518 [26.03.2026]Thu 10-16 in Lernwerkstatt Z1-518 [26.03.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250005 | Hackbarth, Braun | Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (I) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | Mi 8-10 [05.11.2025]Wed 8-10 [05.11.2025] ; Mi 8-10 [10.12.2025]Wed 8-10 [10.12.2025] ; Mi 8-10 [28.01.2026]Wed 8-10 [28.01.2026] ; Mi 8-10 [04.02.2026] fakultativWed 8-10 [04.02.2026] fakultativ | ![]() |
250133 | N.N., Nachfolge SG AG3 | Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (III) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | ![]() | |
250217 | Lütje-Klose | Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (IV) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | Mo 16-18 [20.10.2025]Mon 16-18 [20.10.2025] ; Mo 16-18 [27.10.2025]Mon 16-18 [27.10.2025] ; Mo 16-18 [03.11.2025]Mon 16-18 [03.11.2025] ; Mo 16-18 [05.01.2026] nach Vereinbarung Mon 16-18 [05.01.2026] nach Vereinbarung ; Mo 16-18 [12.01.2026] nach VereinbarungMon 16-18 [12.01.2026] nach Vereinbarung ; Mo 16-18 [19.01.2026] nach VereinbarungMon 16-18 [19.01.2026] nach Vereinbarung ; Mo 16-18 [26.01.2026]Mon 16-18 [26.01.2026] ; Mo 16-18 [02.02.2026]Mon 16-18 [02.02.2026] | ![]() |
250229 | Schmidt | Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (V) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | Fr 12-14 [07.11.2025]Fri 12-14 [07.11.2025] | ![]() |
250286 | Neuhaus | Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (VI) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | Mo 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
270153 | Berthold, Fries | Psychologie für die Schule | V | Do 10-12 [23.10.2025-06.02.2026]Thu 10-12 [23.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250003 | Hackbarth, Braun, Wolff | Einführung in die (sonder-)pädagogische Diagnostik (I) M.Ed. ISP SF: : Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | S | Do 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 12-14 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
250004 | Hackbarth, Braun, Wolff | Einführung in die (sonder-)pädagogische Diagnostik (II) M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | S | Do 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 16-18 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250055 | Lütje-Klose | Förderdiagnostik und Förderplanung (I) Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2025/26 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 03.07.2025, die Platzvergabe erfolgt bis zum 04.07.2025. M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | BS | Mo 14-16 ONLINE [07.07.2025] Verbindliche VorbesprechungMon 14-16 ONLINE [07.07.2025] Verbindliche Vorbesprechung ; Block 13-18 [08.-12.09.2025]block 13-18 [08.-12.09.2025] | ![]() |
250069 | Pollmeier | Förderdiagnostik und Förderplanung (II) M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Do 10-12 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 10-12 [16.10.2025-05.02.2026] | ![]() |
250092 | von Linprun | Förderdiagnostik und Förderplanung im Fokus inklusiver Beschulung M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Di 16-20 (14-täglich) [14.10.2025-27.01.2026]Tue 16-20 (every two weeks) [14.10.2025-27.01.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250071 | Pollmeier | Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (I) Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2025/26 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 03.07.2025, die Platzvergabe erfolgt bis zum 04.07.2025. Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250070 "ISP 3 - E4 Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (I)" besucht werden. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 | BS | Mo 14-16 ONLINE [07.07.2025] Verbindliche VorbesprechungMon 14-16 ONLINE [07.07.2025] Verbindliche Vorbesprechung ; Block 9-16 [29.09.-02.10.2025] in der Lernwerkstatt Z1-518block 9-16 [29.09.-02.10.2025] in der Lernwerkstatt Z1-518 | ![]() |
250114 | N.N., Herr Christof Siepmann | Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (II) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250115 "ISP 3 - E4 Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (II)" besucht werden. M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 | S | Mi 8-12 [15.10.2025-04.02.2026]Wed 8-12 [15.10.2025-04.02.2026] | ![]() |
250150 | Tebbe | Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (III) Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2025/26 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 03.07.2025, die Platzvergabe erfolgt bis zum 04.07.2025. Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250153 "ISP 3 - E4 Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (III)" besucht werden. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 | BS | Mo 14-16 ONLINE [07.07.2025] Verbindliche VorbesprechungMon 14-16 ONLINE [07.07.2025] Verbindliche Vorbesprechung ; Mo 8:30-16:30 [15.09.2025] findet in der Lernwerkstatt stattMon 8:30-16:30 [15.09.2025] findet in der Lernwerkstatt statt ; Di 8:30-12:30 [16.09.2025] findet in der Lernwerkstatt stattTue 8:30-12:30 [16.09.2025] findet in der Lernwerkstatt statt ; Mi 8:30-16:30 [17.09.2025] findet in der Lernwerkstatt stattWed 8:30-16:30 [17.09.2025] findet in der Lernwerkstatt statt ; Block 8:30-12:30 [18.-19.09.2025] findet in der Lernwerkstatt stattblock 8:30-12:30 [18.-19.09.2025] findet in der Lernwerkstatt statt | ![]() |
250152 | Tebbe | Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (IV) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250154 "ISP 3 - E4 Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (IV)" besucht werden. M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 | S | Mo 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
250335 | Schürer | Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (V) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250336 "ISP 3 - E4 Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (V)" besucht werden. M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 | S | Mi 8.30-10 [15.10.2025-06.02.2026]Wed 8.30-10 [15.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250070 | Pollmeier | Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (I) Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2025/26 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 03.07.2025, die Platzvergabe erfolgt bis zum 04.07.2025. Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250071 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (I)" besucht werden. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 | FS | Mo 16-18 [10.11.2025]Mon 16-18 [10.11.2025] ; Mo 16-18 [24.11.2025] weitere Termine nach individueller AbspracheMon 16-18 [24.11.2025] weitere Termine nach individueller Absprache | ![]() |
250115 | N.N., Herr Christof Siepmann | Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (II) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250114 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (II)" besucht werden. M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 | FS | Mi 8-12 [15.10.2025-04.02.2026]Wed 8-12 [15.10.2025-04.02.2026] | ![]() |
250153 | Tebbe | Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (III) Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2025/26 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 03.07.2025, die Platzvergabe erfolgt bis zum 04.07.2025. Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250150 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (III)" besucht werden. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 | FS | Di 10-12 [04.11.2025]Tue 10-12 [04.11.2025] ; Di 10-12 [25.11.2025]Tue 10-12 [25.11.2025] ; Di 10-12 [09.12.2025]Tue 10-12 [09.12.2025] | ![]() |
250154 | Tebbe | Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (IV) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250152 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (IV)" besucht wer-den. M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 | FS | Mo 16-18 [20.10.2025] findet in der Lernwerkstatt statt Z1-518Mon 16-18 [20.10.2025] findet in der Lernwerkstatt statt Z1-518 ; Mo 16-18 [19.01.2026] findet in der Lernwerkstatt statt Z1-518Mon 16-18 [19.01.2026] findet in der Lernwerkstatt statt Z1-518 ; Mo 16-18 [09.02.2026]Mon 16-18 [09.02.2026] | ![]() |
250336 | Schürer | Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (V) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250335 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (V)" besucht wer-den. M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 | FS | Mi 10-12 [10.12.2025] Alternativtermin 17.12.25Wed 10-12 [10.12.2025] Alternativtermin 17.12.25 ; Mi 10-12 [14.01.2026] Alternativtermin 21.01.2026Wed 10-12 [14.01.2026] Alternativtermin 21.01.2026 | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250093 | von Linprun | Sonderpädagogische Institutionen (I) M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Di 14-16 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 14-16 [14.10.2025-03.02.2026] | ![]() |
250198 | Wächter | Sonderpädagogische Institutionen (II) M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Di 14-16 [21.10.2025-03.02.2026]Tue 14-16 [21.10.2025-03.02.2026] | ![]() |
250266 | Boskany | Inklusion und Exklusion. Differenztheoretische Perspektiven auf Erfahrungen des Behindert-Werdens M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Do 8-10 [14.10.2025-03.02.2026]Thu 8-10 [14.10.2025-03.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250280 | Schäffer-Trencsényi | Inklusive und Exklusive Praktiken in Europäischen Bildungssystemen M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Mo 8-10 [13.10.2025-02.02.2026]Mon 8-10 [13.10.2025-02.02.2026] | ![]() |
250287 | Labusch | Diversität entdecken - Inklusion gestalten: Zugänge und Perspektiven im europäischen Hochschulkontext M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Do 14-16 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 14-16 [16.10.2025-05.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250197 | Wächter | Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (I) M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | Mo 18-20 [20.10.2025]Mon 18-20 [20.10.2025] | ![]() |
250202 | Wächter | Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (II) M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | Mo 18-20 [20.10.2025]Mon 18-20 [20.10.2025] | ![]() |
250281 | Schäffer-Trencsényi | Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (III) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | Mo 10-12 (14-täglich) [22.10.2025-04.02.2026]Mon 10-12 (every two weeks) [22.10.2025-04.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250002 | Hackbarth, Braun | Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (I) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | BS | Mi 18-20 [17.12.2025] Vorsprechungtermin ist verpflichtendWed 18-20 [17.12.2025] Vorsprechungtermin ist verpflichtend ; Fr 14-19 [16.01.2026]Fri 14-19 [16.01.2026] ; Sa 9-18 [17.01.2026]Sat 9-18 [17.01.2026] ; Fr 14-19 [06.02.2026]Fri 14-19 [06.02.2026] ; Sa 9-18 [07.02.2026]Sat 9-18 [07.02.2026] | ![]() |
250159 | Ernst | Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (II) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | BS | Di 18-20 [28.10.2025] VorbesprechungTue 18-20 [28.10.2025] Vorbesprechung ; Fr 14-19 [30.01.2026]Fri 14-19 [30.01.2026] ; Sa 9-18 [31.01.2026]Sat 9-18 [31.01.2026] ; Mo 9-16 [09.02.2026]Mon 9-16 [09.02.2026] ; Di 9-16 [10.02.2026]Tue 9-16 [10.02.2026] | ![]() |
250199 | Wächter | Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (III) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | S | Di 8-10 [21.10.2025-03.02.2026]Tue 8-10 [21.10.2025-03.02.2026] | ![]() |
250201 | Wächter | Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (IV) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | S | Mo 16-18 [20.10.2025-02.02.2026]Mon 16-18 [20.10.2025-02.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250057 | Lütje-Klose | Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung: Sprachförderung mehrsprachiger Kinder in inklusiven Schulen mit Musik und Bewegung Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | S | Fr 8-12 (14-täglich) [24.10.2025-06.02.2026]Fri 8-12 (every two weeks) [24.10.2025-06.02.2026] ; Fr 8-12 (14-täglich) [09.01.-06.02.2026]Fri 8-12 (every two weeks) [09.01.-06.02.2026] | ![]() |
250187 | Koch | Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern (I) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | S | Do 8-10 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 8-10 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
250196 | Wächter | Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern (II) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | BS | Sa 12-14 ONLINE [14.02.2026]Sat 12-14 ONLINE [14.02.2026] ; Di 12-19 [17.02.2026]Tue 12-19 [17.02.2026] ; Mi 9-16 [18.02.2026]Wed 9-16 [18.02.2026] ; Do 9-16 [19.02.2026]Thu 9-16 [19.02.2026] ; Fr 9-14.30 ONLINE [20.02.2026]Fri 9-14.30 ONLINE [20.02.2026] | ![]() |
250333 | Schürer | Diagnostik und Förderung mit dem Schwerpunkt Schreiben Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | S | Do 10-12 [16.10.2025-06.02.2026]Thu 10-12 [16.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
250339 | Schwarz | Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung (I) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 | S | Mi 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250151 | Tebbe | Modulbezogene Vertiefung "Diagnostik und Förderung" (I) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | Mi 14-16 [22.10.2025]Wed 14-16 [22.10.2025] ; Mi 14-16 [03.12.2025] findet in der Lernwerkstatt statt Z1-518Wed 14-16 [03.12.2025] findet in der Lernwerkstatt statt Z1-518 ; Mi 14-16 [14.01.2026] findet in der Lernwerkstatt statt Z1-518Wed 14-16 [14.01.2026] findet in der Lernwerkstatt statt Z1-518 | ![]() |
250278 | Schäffer-Trencsényi | Modulbezogene Vertiefung "Diagnostik und Förderung" (II) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | Mo 10-12 (14-täglich) [15.10.2025-04.02.2026]Mon 10-12 (every two weeks) [15.10.2025-04.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250054 | Kamin | Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (I) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | Mo 14-16 [27.10.2025]Mon 14-16 [27.10.2025] ; Mo 14-16 [24.11.2025]Mon 14-16 [24.11.2025] ; Mo 14-16 [12.01.2026]Mon 14-16 [12.01.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250076 | Reinke | Mensch-Tier-Beziehung: Positionierung und Sozialisation in Bildungseinrichtungen - eine Einführung Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 | BS | Fr 14-17:30 [24.10.2025]Fri 14-17:30 [24.10.2025] ; Sa 9:30-14:45 [25.10.2025]Sat 9:30-14:45 [25.10.2025] ; Fr 14-17:30 [07.11.2025]Fri 14-17:30 [07.11.2025] ; Sa 9:30-14:45 [08.11.2025]Sat 9:30-14:45 [08.11.2025] ; Fr 14-17:30 [21.11.2025]Fri 14-17:30 [21.11.2025] ; Sa 9:30-14:45 [22.11.2025]Sat 9:30-14:45 [22.11.2025] | ![]() |
250078 | Birk | Thierschs lebensweltorientierte Pädagogik im Spannungsfeld von Heterogenität und Ungleichheit Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 | BS | Fr 12-13:30 [17.10.2025]Fri 12-13:30 [17.10.2025] ; Sa 10-18 [01.11.2025]Sat 10-18 [01.11.2025] ; So 10-17 [02.11.2025]Sun 10-17 [02.11.2025] ; Sa 10-18 [15.11.2025]Sat 10-18 [15.11.2025] ; So 10-17 [16.11.2025]Sun 10-17 [16.11.2025] | ![]() |
250083 | Pinheiro | Mit globalen Polykrisen leben: Photovoice als lebenslagensensible Methode zur Erfassung jugendlicher Perspektiven auf Teilhabe, Nachhaltigkeit und mentale Gesundheit Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | S | Fr 10-12 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 10-12 [17.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
250103 | Schmidt | Zusammenhalt und psychosoziale Entwicklung im Kindes- und Jugendalter Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Fr 8-10 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 8-10 [17.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
250264 | Mecheril | Grundformen pädagogischen Handelns in der Migrationsgesellschaft Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Mi 16-18 [15.10.2025-04.02.2026]Wed 16-18 [15.10.2025-04.02.2026] | ![]() |
250268 | Gottuck | Einführung in die Migrationspädagogik Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Do 14-16 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 14-16 [16.10.2025-05.02.2026] | ![]() |
250307 | N.N., J.H. | Same same but different? - Erziehungswissenschaftliche Perspektive auf Heterogenität und Differenz Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | BS | Fr 14-15 ONLINE [21.11.2025]Fri 14-15 ONLINE [21.11.2025] ; Fr 16-18 [12.12.2025]Fri 16-18 [12.12.2025] ; Sa 8-16 [13.12.2025]Sat 8-16 [13.12.2025] ; Fr 14-18 [16.01.2026]Fri 14-18 [16.01.2026] ; Sa 8-16 [17.01.2026]Sat 8-16 [17.01.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250081 | Pinheiro | ADHS und Schule – Einblicke in Theorie, Empirie und Handlungsmöglichkeiten Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Fr 14-16 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 14-16 [17.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
250149 | Exner, Hirsch | Geschlechterrollen in der Schule Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Mi 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 10-12 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
250192 | Demmer, Siebert | Moralische Urteilsbildung in schulischen Spannungsfeldern Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Mo 12-14 [13.10.2025-02.02.2026]Mon 12-14 [13.10.2025-02.02.2026] | ![]() |
250337 | Marticke | Tierisch was los: Schulhunde und Co. als Brücke zur Inklusion - Tiergestützte Pädagogik als Umgang mit Heterogenität und Differenz im Klassenzimmer Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 | S | Do 10-12 [16.10.2025-06.02.2026]Thu 10-12 [16.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250054 | Kamin | Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (I) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | Mo 14-16 [27.10.2025]Mon 14-16 [27.10.2025] ; Mo 14-16 [24.11.2025]Mon 14-16 [24.11.2025] ; Mo 14-16 [12.01.2026]Mon 14-16 [12.01.2026] | ![]() |
250100 | Lojewski | Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (II) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | Di 16-18 [28.10.2025]Tue 16-18 [28.10.2025] ; Di 16-18 [09.12.2025]Tue 16-18 [09.12.2025] ; Di 16-18 [20.01.2026]Tue 16-18 [20.01.2026] ; Di 16-18 [03.02.2026]Tue 16-18 [03.02.2026] | ![]() |
250102 | N.N., J.H. | Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (III) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | Do 8-10 [16.10.2025] weitere Termine nach VereinbarungThu 8-10 [16.10.2025] weitere Termine nach Vereinbarung | ![]() |
250169 | Boehm | Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (IV) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 | VK | Mi 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250256 | Dirks, N.N., SD | Regulierung von Kindheit und Jugend (Ringvorlesung ZKJF) | V | Mi 16-18 [22.10.2025-04.02.2026]Wed 16-18 [22.10.2025-04.02.2026] | ![]() |
(Diese Seite wurde erzeugt am: 2.7.2025 (10:55 Uhr))