Philosophie / Master of Education: Fortsetzung Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule)

FsB vom 02.05.2014 mit Berichtigung vom 13.05.2016 und Änderung vom 15.07.2019 (Einschreibung ab WiSe 14/15)
Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2024/2025

Modul 26-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe/GymGe)

Fachwissenschaftliche Erweiterung (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260009 Behrens Kants Ethik [*H*] S Do 14-16
260010 Zanetti Haben wir politische Pflichten? [*H*] S Di 14-16
260013 Ananiev Moral Rights
Öffnung für max. 10 BA Course taught in English
GradS Mo 14-16
260014 Ananiev Demandingness of Morality [*H*] Course taught in English S Mo 10-12
260016 Ward Moral Puzzles [*H*] Course taught in English S Do 16-18
260017 Hörmann Agency / Handlungsfähigkeit [*H*] S Do 12-14
260018 Schlothfeldt Migration und Ethik [*H*] S Mo 8:30-10
260021 Zanetti, Bittner Staat und Staatsbürger [*H*] S Mo 14-16
260022 Schneck Philosophiegeschichte (neu) schreiben – Theorie und Praxis (inkl. „Hackathon“) [*H*] S Mi 14-16
260030 Nimtz Von Körnern und Haufen: Vagheit in Sprache und Welt
Öffnung für max. 10 BA
GradS Di 14-16
260037 von Wedelstaedt, Rehm Präsentationswerkstatt GradS  
260043 von Wedelstaedt Philosoph*innen außerhalb der Universität S Di 10-12
360009 Schmiedel Grundkurs Religionswissenschaft, Gruppe 1 GK Di 14-16
360010 Schmiedel Grundkurs Religionswissenschaft, Gruppe 2 GK Mi 16-18

Reflexion des Praxissemesters (RPS) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260003 Golus Reflexionsveranstaltung zum Praxissemester Philosophie HRGe/GymGe (RPS) eKVV Teilnahmemanagement S , n. V.

Vorbereitung auf das Praxissemester (VPS) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260001 Golus Vorbereitung auf das Praxissemester Philosophie HRGe/GymGe (VPS) eKVV Teilnahmemanagement S Fr 16-18
260002 Golus Vorbereitung auf das Praxissemester Philosophie HRGe/GymGe (VPS) eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18

Modul 26-HM_PP1_NE Hauptmodul PP1: Normative Ethik

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260009 Behrens Kants Ethik [*H*] S Do 14-16
260010 Zanetti Haben wir politische Pflichten? [*H*] S Di 14-16
260011 Zanetti Libertarismus: Nozick: Anarchie, Staat und Utopia; Michael Huemer, Political Authority
Öffnung für max. 10 BA
GradS Di 10-12
260012 Kiesewetter, Wegener Versprechen [*H*] S Do 10-12
260013 Ananiev Moral Rights
Öffnung für max. 10 BA Course taught in English
GradS Mo 14-16
260014 Ananiev Demandingness of Morality [*H*] Course taught in English S Mo 10-12
260015 Welpinghus Angst und Hoffnung (Podcast-Seminar) S Fr 14-16, Block ONLINE Vorbesprechung; Fr 14-18, Block ; Sa 10-16, Block ; Fr 14-18, Block ; Sa 10-16, Block ; Fr 14-18, Block
260016 Ward Moral Puzzles [*H*] Course taught in English S Do 16-18
260053 Dänzer, Lars Moral Psychology
Öffnung für max. 10 BA
GradS Fr 16-18

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260009 Behrens Kants Ethik [*H*] S Do 14-16
260010 Zanetti Haben wir politische Pflichten? [*H*] S Di 14-16
260011 Zanetti Libertarismus: Nozick: Anarchie, Staat und Utopia; Michael Huemer, Political Authority
Öffnung für max. 10 BA
GradS Di 10-12
260012 Kiesewetter, Wegener Versprechen [*H*] S Do 10-12
260013 Ananiev Moral Rights
Öffnung für max. 10 BA Course taught in English
GradS Mo 14-16
260014 Ananiev Demandingness of Morality [*H*] Course taught in English S Mo 10-12
260015 Welpinghus Angst und Hoffnung (Podcast-Seminar) S Fr 14-16, Block ONLINE Vorbesprechung; Fr 14-18, Block ; Sa 10-16, Block ; Fr 14-18, Block ; Sa 10-16, Block ; Fr 14-18, Block
260016 Ward Moral Puzzles [*H*] Course taught in English S Do 16-18
260053 Dänzer, Lars Moral Psychology
Öffnung für max. 10 BA
GradS Fr 16-18

Modul 26-HM_PP2_ME Hauptmodul PP2: Metaethik

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260009 Behrens Kants Ethik [*H*] S Do 14-16
260014 Ananiev Demandingness of Morality [*H*] Course taught in English S Mo 10-12
260017 Hörmann Agency / Handlungsfähigkeit [*H*] S Do 12-14
260053 Dänzer, Lars Moral Psychology
Öffnung für max. 10 BA
GradS Fr 16-18

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260009 Behrens Kants Ethik [*H*] S Do 14-16
260014 Ananiev Demandingness of Morality [*H*] Course taught in English S Mo 10-12
260017 Hörmann Agency / Handlungsfähigkeit [*H*] S Do 12-14
260053 Dänzer, Lars Moral Psychology
Öffnung für max. 10 BA
GradS Fr 16-18

Modul 26-HM_PP3_AE Hauptmodul PP3: Angewandte Ethik

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260010 Zanetti Haben wir politische Pflichten? [*H*] S Di 14-16
260012 Kiesewetter, Wegener Versprechen [*H*] S Do 10-12
260013 Ananiev Moral Rights
Öffnung für max. 10 BA Course taught in English
GradS Mo 14-16
260014 Ananiev Demandingness of Morality [*H*] Course taught in English S Mo 10-12
260015 Welpinghus Angst und Hoffnung (Podcast-Seminar) S Fr 14-16, Block ONLINE Vorbesprechung; Fr 14-18, Block ; Sa 10-16, Block ; Fr 14-18, Block ; Sa 10-16, Block ; Fr 14-18, Block
260018 Schlothfeldt Migration und Ethik [*H*] S Mo 8:30-10
260029 Killin Philosophy of Population Health
Öffnung für max. 10 BA Course taught in English
GradS Do 16-18

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260010 Zanetti Haben wir politische Pflichten? [*H*] S Di 14-16
260012 Kiesewetter, Wegener Versprechen [*H*] S Do 10-12
260013 Ananiev Moral Rights
Öffnung für max. 10 BA Course taught in English
GradS Mo 14-16
260014 Ananiev Demandingness of Morality [*H*] Course taught in English S Mo 10-12
260015 Welpinghus Angst und Hoffnung (Podcast-Seminar) S Fr 14-16, Block ONLINE Vorbesprechung; Fr 14-18, Block ; Sa 10-16, Block ; Fr 14-18, Block ; Sa 10-16, Block ; Fr 14-18, Block
260018 Schlothfeldt Migration und Ethik [*H*] S Mo 8:30-10
260029 Killin Philosophy of Population Health
Öffnung für max. 10 BA Course taught in English
GradS Do 16-18

Modul 26-HM_PP4_POL Hauptmodul PP4: Politische Philosophie

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260010 Zanetti Haben wir politische Pflichten? [*H*] S Di 14-16
260011 Zanetti Libertarismus: Nozick: Anarchie, Staat und Utopia; Michael Huemer, Political Authority
Öffnung für max. 10 BA
GradS Di 10-12
260018 Schlothfeldt Migration und Ethik [*H*] S Mo 8:30-10
260019 Schlothfeldt Marx’ politische Philosophie S Fr 12-14
260020 Schlothfeldt Philosophische Gesellschaftskritik
Öffnung für max. 10 BA
GradS Fr 8:30-10
260021 Zanetti, Bittner Staat und Staatsbürger [*H*] S Mo 14-16

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260010 Zanetti Haben wir politische Pflichten? [*H*] S Di 14-16
260011 Zanetti Libertarismus: Nozick: Anarchie, Staat und Utopia; Michael Huemer, Political Authority
Öffnung für max. 10 BA
GradS Di 10-12
260018 Schlothfeldt Migration und Ethik [*H*] S Mo 8:30-10
260019 Schlothfeldt Marx’ politische Philosophie S Fr 12-14
260020 Schlothfeldt Philosophische Gesellschaftskritik
Öffnung für max. 10 BA
GradS Fr 8:30-10
260021 Zanetti, Bittner Staat und Staatsbürger [*H*] S Mo 14-16

Modul 26-HM_PP5_RS Hauptmodul PP5: Rechts- und Sozialphilosophie

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260010 Zanetti Haben wir politische Pflichten? [*H*] S Di 14-16
260011 Zanetti Libertarismus: Nozick: Anarchie, Staat und Utopia; Michael Huemer, Political Authority
Öffnung für max. 10 BA
GradS Di 10-12
260012 Kiesewetter, Wegener Versprechen [*H*] S Do 10-12
260013 Ananiev Moral Rights
Öffnung für max. 10 BA Course taught in English
GradS Mo 14-16
260019 Schlothfeldt Marx’ politische Philosophie S Fr 12-14
260020 Schlothfeldt Philosophische Gesellschaftskritik
Öffnung für max. 10 BA
GradS Fr 8:30-10
260021 Zanetti, Bittner Staat und Staatsbürger [*H*] S Mo 14-16

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260010 Zanetti Haben wir politische Pflichten? [*H*] S Di 14-16
260011 Zanetti Libertarismus: Nozick: Anarchie, Staat und Utopia; Michael Huemer, Political Authority
Öffnung für max. 10 BA
GradS Di 10-12
260012 Kiesewetter, Wegener Versprechen [*H*] S Do 10-12
260013 Ananiev Moral Rights
Öffnung für max. 10 BA Course taught in English
GradS Mo 14-16
260019 Schlothfeldt Marx’ politische Philosophie S Fr 12-14
260020 Schlothfeldt Philosophische Gesellschaftskritik
Öffnung für max. 10 BA
GradS Fr 8:30-10
260021 Zanetti, Bittner Staat und Staatsbürger [*H*] S Mo 14-16

Modul 26-HM_PP7_HAT Hauptmodul PP7: Handlungstheorie

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260015 Welpinghus Angst und Hoffnung (Podcast-Seminar) S Fr 14-16, Block ONLINE Vorbesprechung; Fr 14-18, Block ; Sa 10-16, Block ; Fr 14-18, Block ; Sa 10-16, Block ; Fr 14-18, Block
260017 Hörmann Agency / Handlungsfähigkeit [*H*] S Do 12-14

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260015 Welpinghus Angst und Hoffnung (Podcast-Seminar) S Fr 14-16, Block ONLINE Vorbesprechung; Fr 14-18, Block ; Sa 10-16, Block ; Fr 14-18, Block ; Sa 10-16, Block ; Fr 14-18, Block
260017 Hörmann Agency / Handlungsfähigkeit [*H*] S Do 12-14

Modul 26-HM_PP8_GPP Hauptmodul PP8: Geschichte der Praktischen Philosophie

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260009 Behrens Kants Ethik [*H*] S Do 14-16
260019 Schlothfeldt Marx’ politische Philosophie S Fr 12-14
260022 Schneck Philosophiegeschichte (neu) schreiben – Theorie und Praxis (inkl. „Hackathon“) [*H*] S Mi 14-16

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260009 Behrens Kants Ethik [*H*] S Do 14-16
260019 Schlothfeldt Marx’ politische Philosophie S Fr 12-14
260022 Schneck Philosophiegeschichte (neu) schreiben – Theorie und Praxis (inkl. „Hackathon“) [*H*] S Mi 14-16

Modul 26-HM_TP1_WP Hauptmodul TP1: Wissenschaftsphilosophie

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260017 Hörmann Agency / Handlungsfähigkeit [*H*] S Do 12-14
260023 Carrier Die Wissenschaftliche Revolution II: Von Galilei bis Newton V Di 12-14
260024 Metzen Wissenschaftliche Objektivität [*H*] S Di 14-16
260025 Lambert Methoden der Wissenschaftsphilosophie
Öffnung für max. 10 BA
GradS Fr 10-12, Block Vorbesprechung; Mo 8:30-15:30, Block ; Di 8:30-15:30, Block ; Do 8:30-15:30, Block ; Fr 8:30-15:30, Block
260026 Ward Introduction to the Philosophy of Science Course taught in English S Fr 14-16
260027 Prieto Science and Aesthetics S  
260028 Metzen Vertrauen in Wissenschaft
Öffnung für max. 10 BA
GradS Mo 16-18
260029 Killin Philosophy of Population Health
Öffnung für max. 10 BA Course taught in English
GradS Do 16-18
260054 Milne-Plückebaum Wie real sind virtuelle Realitäten?
Öffnung für max. 10 BA
GradS Fr 10-12

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260017 Hörmann Agency / Handlungsfähigkeit [*H*] S Do 12-14
260023 Carrier Die Wissenschaftliche Revolution II: Von Galilei bis Newton V Di 12-14
260024 Metzen Wissenschaftliche Objektivität [*H*] S Di 14-16
260025 Lambert Methoden der Wissenschaftsphilosophie
Öffnung für max. 10 BA
GradS Fr 10-12, Block Vorbesprechung; Mo 8:30-15:30, Block ; Di 8:30-15:30, Block ; Do 8:30-15:30, Block ; Fr 8:30-15:30, Block
260026 Ward Introduction to the Philosophy of Science Course taught in English S Fr 14-16
260027 Prieto Science and Aesthetics S  
260028 Metzen Vertrauen in Wissenschaft
Öffnung für max. 10 BA
GradS Mo 16-18
260029 Killin Philosophy of Population Health
Öffnung für max. 10 BA Course taught in English
GradS Do 16-18
260054 Milne-Plückebaum Wie real sind virtuelle Realitäten?
Öffnung für max. 10 BA
GradS Fr 10-12

Modul 26-HM_TP3_MP Hauptmodul TP3: Metaphysik

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230289 Milne-Plückebaum Wie verstehen wir fiktionale Namen? S Mi 08:30-10:00
260017 Hörmann Agency / Handlungsfähigkeit [*H*] S Do 12-14
260030 Nimtz Von Körnern und Haufen: Vagheit in Sprache und Welt
Öffnung für max. 10 BA
GradS Di 14-16
260054 Milne-Plückebaum Wie real sind virtuelle Realitäten?
Öffnung für max. 10 BA
GradS Fr 10-12

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230289 Milne-Plückebaum Wie verstehen wir fiktionale Namen? S Mi 08:30-10:00
260017 Hörmann Agency / Handlungsfähigkeit [*H*] S Do 12-14
260030 Nimtz Von Körnern und Haufen: Vagheit in Sprache und Welt
Öffnung für max. 10 BA
GradS Di 14-16
260054 Milne-Plückebaum Wie real sind virtuelle Realitäten?
Öffnung für max. 10 BA
GradS Fr 10-12

Modul 26-HM_TP4_SP Hauptmodul TP4: Sprachphilosophie

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230288 Milne-Plückebaum Einführung in die Modallogik S Mo 8:30-10:00
230289 Milne-Plückebaum Wie verstehen wir fiktionale Namen? S Mi 08:30-10:00
260012 Kiesewetter, Wegener Versprechen [*H*] S Do 10-12
260030 Nimtz Von Körnern und Haufen: Vagheit in Sprache und Welt
Öffnung für max. 10 BA
GradS Di 14-16
260054 Milne-Plückebaum Wie real sind virtuelle Realitäten?
Öffnung für max. 10 BA
GradS Fr 10-12

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230288 Milne-Plückebaum Einführung in die Modallogik S Mo 8:30-10:00
230289 Milne-Plückebaum Wie verstehen wir fiktionale Namen? S Mi 08:30-10:00
260012 Kiesewetter, Wegener Versprechen [*H*] S Do 10-12
260030 Nimtz Von Körnern und Haufen: Vagheit in Sprache und Welt
Öffnung für max. 10 BA
GradS Di 14-16
260054 Milne-Plückebaum Wie real sind virtuelle Realitäten?
Öffnung für max. 10 BA
GradS Fr 10-12

Modul 26-HM_TP5_ET Hauptmodul TP5: Erkenntnistheorie

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260024 Metzen Wissenschaftliche Objektivität [*H*] S Di 14-16
260026 Ward Introduction to the Philosophy of Science Course taught in English S Fr 14-16
260029 Killin Philosophy of Population Health
Öffnung für max. 10 BA Course taught in English
GradS Do 16-18
260054 Milne-Plückebaum Wie real sind virtuelle Realitäten?
Öffnung für max. 10 BA
GradS Fr 10-12

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260024 Metzen Wissenschaftliche Objektivität [*H*] S Di 14-16
260026 Ward Introduction to the Philosophy of Science Course taught in English S Fr 14-16
260029 Killin Philosophy of Population Health
Öffnung für max. 10 BA Course taught in English
GradS Do 16-18
260054 Milne-Plückebaum Wie real sind virtuelle Realitäten?
Öffnung für max. 10 BA
GradS Fr 10-12

Modul 26-HM_TP6_PG Hauptmodul TP6: Philosophie des Geistes

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260015 Welpinghus Angst und Hoffnung (Podcast-Seminar) S Fr 14-16, Block ONLINE Vorbesprechung; Fr 14-18, Block ; Sa 10-16, Block ; Fr 14-18, Block ; Sa 10-16, Block ; Fr 14-18, Block
260017 Hörmann Agency / Handlungsfähigkeit [*H*] S Do 12-14
260052 Eickhoff, Niklas Repräsentation, Bewusstsein, Selbstbewusstsein S Mo 16-18
260053 Dänzer, Lars Moral Psychology
Öffnung für max. 10 BA
GradS Fr 16-18
260054 Milne-Plückebaum Wie real sind virtuelle Realitäten?
Öffnung für max. 10 BA
GradS Fr 10-12

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260015 Welpinghus Angst und Hoffnung (Podcast-Seminar) S Fr 14-16, Block ONLINE Vorbesprechung; Fr 14-18, Block ; Sa 10-16, Block ; Fr 14-18, Block ; Sa 10-16, Block ; Fr 14-18, Block
260017 Hörmann Agency / Handlungsfähigkeit [*H*] S Do 12-14
260052 Eickhoff, Niklas Repräsentation, Bewusstsein, Selbstbewusstsein S Mo 16-18
260053 Dänzer, Lars Moral Psychology
Öffnung für max. 10 BA
GradS Fr 16-18
260054 Milne-Plückebaum Wie real sind virtuelle Realitäten?
Öffnung für max. 10 BA
GradS Fr 10-12

Modul 26-HM_TP7_RP Hauptmodul TP7: Religionsphilosophie

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260032 Schlothfeldt Mackie, Das Wunder des Theismus [*H*] S Mi 12-14
260054 Milne-Plückebaum Wie real sind virtuelle Realitäten?
Öffnung für max. 10 BA
GradS Fr 10-12

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260032 Schlothfeldt Mackie, Das Wunder des Theismus [*H*] S Mi 12-14
260054 Milne-Plückebaum Wie real sind virtuelle Realitäten?
Öffnung für max. 10 BA
GradS Fr 10-12

Modul 26-HM_TP8_GTP Hauptmodul TP8: Geschichte der Theoretischen Philosophie

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260022 Schneck Philosophiegeschichte (neu) schreiben – Theorie und Praxis (inkl. „Hackathon“) [*H*] S Mi 14-16
260023 Carrier Die Wissenschaftliche Revolution II: Von Galilei bis Newton V Di 12-14
260024 Metzen Wissenschaftliche Objektivität [*H*] S Di 14-16
260052 Eickhoff, Niklas Repräsentation, Bewusstsein, Selbstbewusstsein S Mo 16-18
260054 Milne-Plückebaum Wie real sind virtuelle Realitäten?
Öffnung für max. 10 BA
GradS Fr 10-12

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260022 Schneck Philosophiegeschichte (neu) schreiben – Theorie und Praxis (inkl. „Hackathon“) [*H*] S Mi 14-16
260023 Carrier Die Wissenschaftliche Revolution II: Von Galilei bis Newton V Di 12-14
260024 Metzen Wissenschaftliche Objektivität [*H*] S Di 14-16
260052 Eickhoff, Niklas Repräsentation, Bewusstsein, Selbstbewusstsein S Mo 16-18
260054 Milne-Plückebaum Wie real sind virtuelle Realitäten?
Öffnung für max. 10 BA
GradS Fr 10-12










(Diese Seite wurde erzeugt am: 24.6.2024 (11:10 Uhr))