Germanistik / Bachelor: Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule)

Dieses ist ein archiviertes Studienangebot, für das kein aktuelles Lehrangebot mehr existiert [Siehe die Übergangsbestimmungen]
Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2025/2026

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Modul 23-GER-FD_ver1 Fachdidaktik HRSGe und GymGe Module 23-GER-FD_ver1 Subject Didactics for all Forms of Secondary Education

E5: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung (S o. V) E5: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250107 Hofferber Methoden der Diagnose, Differenzierung, Förderung und der Beurteilung von Leistung (I) [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80
S Fr 8-10 [13.10.2025-06.02.2026]Fri 8-10 [13.10.2025-06.02.2026]
250108 Hofferber Methoden der Diagnose, Differenzierung, Förderung und der Beurteilung von Leistung (II) [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80
S Fr 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]Fri 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
250182 Jürgens Methoden der Diagnose, Differenzierung, Förderung und der Beurteilung von Leistung (III) [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80
S Fr 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]Fri 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]

E7: Einführung in die Forschungsmethoden (V) E7: Einführung in die Forschungsmethoden (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250074 Möller Was können uns Zahlen sagen?
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45
S Do 10-12 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 10-12 [16.10.2025-05.02.2026]
250077 Gausling Mit Emma durch den Datendschungel! (Gruppe 1)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
BS Do 16-17 ONLINE [16.10.2025] Vorbesprechung (per Zoom)Thu 16-17 ONLINE [16.10.2025] Vorbesprechung (per Zoom) ; Fr 14-18 [07.11.2025]Fri 14-18 [07.11.2025] ; Sa 9-16 [08.11.2025]Sat 9-16 [08.11.2025] ; Fr 14-18 [14.11.2025]Fri 14-18 [14.11.2025] ; Sa 9-16 [15.11.2025]Sat 9-16 [15.11.2025]
250165 Böhm-Kasper Mit Emma durch den Datendschungel! (Gruppe 2)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
BS Do ab 16 ONLINE [16.10.2025] VorbesprechungThu ab 16 ONLINE [16.10.2025] Vorbesprechung ; Fr 14-18 [07.11.2025]Fri 14-18 [07.11.2025] ; Sa 9-16 [08.11.2025]Sat 9-16 [08.11.2025] ; Fr 14-18 [14.11.2025]Fri 14-18 [14.11.2025] ; Sa 9-16 [15.11.2025]Sat 9-16 [15.11.2025]
250171 Dizinger Erste Schritte der Datenanalyse mit RStudio
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
BS Mo 10-12 ONLINE [06.10.2025] VorbesprechungMon 10-12 ONLINE [06.10.2025] Vorbesprechung ; Block 9-16 [09.-12.10.2025]block 9-16 [09.-12.10.2025]
250183 Hahn Biographie im Digitalen: Wie lassen sich mediale Selbstpräsentationen qualitativ erforschen?
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Mi 12-14 [15.10.2025-04.02.2026]Wed 12-14 [15.10.2025-04.02.2026]
250189 Dizinger Ein qualitativ-leitfadengestütztes Forschungsprojekt - Gesund durch’s Studium
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Fr 12-14 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 12-14 [17.10.2025-06.02.2026]
250190 Demmer Praxisforschung – Theorien, Methoden, Praxisbeispiele
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Do 10-12 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 10-12 [16.10.2025-05.02.2026] ; n.V. Termin für Besuch LS / LOK muss noch abgestimmt werdenby appointment Termin für Besuch LS / LOK muss noch abgestimmt werden

Literaturdidaktik (S) Literaturdidaktik (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230144 Preis Vertiefungsseminar Literatur- und Mediendidaktik
Dieses Seminar ist äquivalent zur bisherigen "Einführung in die Literaturdidaktik". Sofern Sie das Studium des Moduls 23-GER-FD bereits über die "Einführung in die Sprachdidaktik" oder die BiWi-Importveranstaltung begonnen haben, wäre dies die passende Ergänzung. WICHTIG: Sollten Sie das Modul im WiSe 2025/26 neu beginnen, wird empfohlen, vor den Vertiefungen zunächst das Basisseminar "Grundlagen der Deutschdidaktik" zu absolvieren.
S Di 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
230145 Preis Vertiefungsseminar Literatur- und Mediendidaktik
Dieses Seminar ist äquivalent zur bisherigen "Einführung in die Literaturdidaktik". Sofern Sie das Studium des Moduls 23-GER-FD bereits über die "Einführung in die Sprachdidaktik" oder die BiWi-Importveranstaltung begonnen haben, wäre dies die passende Ergänzung. WICHTIG: Sollten Sie das Modul im WiSe 2025/26 neu beginnen, wird empfohlen, vor den Vertiefungen zunächst das Basisseminar "Grundlagen der Deutschdidaktik" zu absolvieren.
S Do 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]
230238 Preis, Schüler, Klingenberg Tutorium zum Vertiefungsseminar Literatur- und Mediendidaktik Tut Mo 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
230239 Preis, Schüler, Klingenberg Tutorium zum Vertiefungsseminar Literatur- und Mediendidaktik Tut Mi 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]

Sprachdidaktik (S) Sprachdidaktik (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230241 Preis, Schüler, Festing Tutorium zum Vertiefungsseminar Sprach- und Mediendidaktik S Di 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]
230242 Preis, Schüler, Festing Tutorium zum Vertiefungsseminar Sprach- und Mediendidaktik S Mi 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]
230291 Schüler Vertiefungsseminar Sprach- und Mediendidaktik
Dieses Seminar ist äquivalent zur bisherigen "Einführung in die Sprachdidaktik". Sofern Sie das Studium des Moduls 23-GER-FD bereits über die "Einführung in die Literaturdidaktik" oder die BiWi-Importveranstaltung begonnen haben, wäre dies die passende Ergänzung. WICHTIG: Sollten Sie das Modul im WiSe 2025/26 neu beginnen, wird empfohlen, vor den Vertiefungen zunächst das Basisseminar "Grundlagen der Deutschdidaktik" zu absolvieren.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S Do 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
230292 Schüler Vertiefungsseminar Sprach- und Mediendidaktik
Dieses Seminar ist äquivalent zur bisherigen "Einführung in die Sprachdidaktik". Sofern Sie das Studium des Moduls 23-GER-FD bereits über die "Einführung in die Literaturdidaktik" oder die BiWi-Importveranstaltung begonnen haben, wäre dies die passende Ergänzung. WICHTIG: Sollten Sie das Modul im WiSe 2025/26 neu beginnen, wird empfohlen, vor den Vertiefungen zunächst das Basisseminar "Grundlagen der Deutschdidaktik" zu absolvieren.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S Do 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]

Modul 23-GER-PLing1 Systematische Aspekte des Deutschen Module 23-GER-PLing1 Systematic Aspects of German

Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) (S o. V) Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230009 N.N. Graphematik S Do 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
230427 Sahel Kasus S Di 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
230514 Himmelreich Phänomene der deutschen Syntax S Fr 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]Fri 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]

Veranstaltung 2 (S o. V) Veranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230009 N.N. Graphematik S Do 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
230427 Sahel Kasus S Di 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
230514 Himmelreich Phänomene der deutschen Syntax S Fr 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]Fri 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]

Modul 23-GER-PLing2 Dynamische Aspekte des Deutschen Module 23-GER-PLing2 Dynamic Aspects of German

Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) (S o. V) Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230237 Belosevic Muster der digitalen Kommunikation S Di 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]
230452 N.N. Sprachwandel theoretisch und empirisch S Di 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
230561 Cholin Wortbildungskreativität in psycholinguistischen Modellen S Mo 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]

Veranstaltung 2 (S o. V) Veranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230237 Belosevic Muster der digitalen Kommunikation S Di 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]
230452 N.N. Sprachwandel theoretisch und empirisch S Di 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
230561 Cholin Wortbildungskreativität in psycholinguistischen Modellen S Mo 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]

Weitere Veranstaltungen Other courses

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230262 Sliepen, Tilman Strasser Fiktionales Mittelalter BS Fr 11-17 [07.11.2025]Fri 11-17 [07.11.2025] ; Fr 11-17 [21.11.2025]Fri 11-17 [21.11.2025] ; Fr 11-17 [12.12.2025]Fri 11-17 [12.12.2025]










(Diese Seite wurde erzeugt am: 16.7.2025 (23:21 Uhr))