Aus der Bibel sind den meisten vor allem die "Männergeschichten" bekannt. Sie erzählen vom Glauben Abrahams, vom Mut Davids oder der Weisheit Salomos. Aber es gibt auch viele starke Frauen in der Bibel, die ebenso weise und mutig waren. Einige Bücher der Bibel sind sogar ganz solchen Frauen gewidmet und nach ihnen benannt: Rut, Judit, Ester.
Im Blockseminar sollen, nach einer Einführung in grundlegende Fragen zur Stellung der Frau in Israel und im Judentum, anhand einiger Beispiele unterschiedliche Frauengestalten des Alten Testaments in den Blick genommen werden. Frauen wie Tamar (Gen 38), Mirjam (Ex 15, Num 12), Debora (Ri 4f.), Hanna (1 Sam 1), Rut, Judit oder Ester können dazu beitragen, die Rolle der Frau in der Bibel differenzierter zu bewerten und einen Einblick in den Facettenreichtum des Alten Testaments zu gewinnen.
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-MGS-3_ver1 Hauptmodul 2: Sozialisation und Bildung | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation | |
36-PM1 Christentum evangelischer Prägung | Seminar 1 | Studieninformation | |
Seminar 2 | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Evangelische Theologie / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | AT Ic; AT II/2a; AT II/2b | 3 | ||||
Gender Studies / Master | (Einschreibung bis SoSe 2013) | Hauptmodul 1 | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | |||
Geschlechterforschung in der Lehre |