Mit dieser Veranstaltung melden Sie sich verbindlich für eine Lehrpraktische Prüfung im Bereich "Schwimmen" an.
Sobald Sie die Zusage durch das ekvv erhalten haben, d.h. Sie als teilnehmend gesetzt sind, sind Sie verpflichtet, sich bis zum zweiten Tag der Vorlesungszeit mit der Fachleitung Schwimmen per Email in Verbindung zu setzen, ansonsten verfällt Ihr Platz, sodass Studierende der Warteliste nachrücken können.
Kontakt: susanne.kleinalstede@uni-bielefeld.de
Innerhalb der ersten beiden Semesterwochen werden Ihnen per Mail verbindlich der Kurs und der Termin für die Prüfung bekannt gegeben. Der zugeteilte Termin liegt innerhalb der Vorlesungszeit und ist verpflichtend wahrzunehmen. Ein Verschieben oder Tauschen ist nicht vorgesehen.
Nach Abschluss des offiziellen Härtfallverfahrens ist keine Zulassung mehr möglich.
Hinweise zur Lehrpraktischen Prüfung:
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Unterrichtsentwurf und der dazu gehaltenen Unterrichtsstunde von ca. 30 Minuten. Beide Prüfungsteile fließen zu jeweils 50% in die Benotung ein. Die Note wird dem Prüfling nach der Prüfung bekannt gegeben.
Das Thema für die Lehrprobe wird ihnen drei Wochen vor dem Prüfungstermin per Email von dem Dozenten/der Dozentin zugesandt, in dessen/deren Kurs Sie die Lehrpraktische Prüfung durchführen werden. Nach zwei Wochen Bearbeitungszeit muss die schriftliche Ausarbeitung des Unterrichtsentwurfs fristgerecht beim Dozenten/bei der Dozentin eingereicht werden, ansonsten gilt die Prüfung als nicht bestanden.
Weitere Hinweise zu dem Entwurf sind den Kursinhalten der Planen-und Auswerten-Seminare zu entnehmen oder unter: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/sportwissenschaft/studium-und-lehre/pruefungen/_doc/Lehrprobe_Hinweise_2023.pdf einsehbar.
Den Kurs, in dem Sie die LPP ablegen wollen, müssen Sie entweder parallel besuchen oder bereits erfolgreich abgeschlossen haben.
Auch die Veranstaltung Planen und Auswerten von Sportunterricht haben Sie zum Zeitpunkt der Anmeldung für die LPP bereits erfolgreich abgeschlossen.
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
61-G-HRSGe-GymGe-DM-1 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder I | - | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.