Eine gute Kenntnis der Insektenfauna ist für viele biologische Fragen unerlässlich, auch und vor allem für ökologische und naturschutz-relevante Arbeiten - und Spezialisten sind für viele Tiergruppen rar gesät. In dieser Übung wird ein Überblick über die Großgruppen der Insekten und ihre häufigsten und wichtigsten Familien und Arten gegeben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich (wenn auch hilfreich). Prüfungsleistung: Übungen
Brohmer, Fauna von Deutschland; Müller/Bährmann Bestimmung wirbelloser Tiere: Bildtafeln für zoologische Bestimmungsübungen und Exkursionen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 17-20 | W0-107 | 07.04.-18.07.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
20-EB_zoo2 Ergänzungsmodul zoologische Formenkenntnis 2 | Zoologische Formenkenntnis: Insekten | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
20-ORB_zoo2 Zoologische Formenkenntnis 2 | Zoologische Formenkenntnis: Insekten | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |