Jedes Sommersemester
5 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Das Modul vermittelt grundlegende Kenntnisse der Morphologie und Systematik in der Regel einheimischer Insekten sowie Grundlagenwissen in zoologischer Nomenklatur, sowie insbesondere Grundzüge der speziellen Nomenklatur und Terminologie der Entomologie. Nach erfolgreicher Teilnahme sind die Studierenden in der Lage, (heimische) Insektenarten taxonomisch einzuordnen, häufige Arten anzusprechen sowie unbekannte Arten unter Zuhilfenahme einschlägiger Fachliteratur zu bestimmen.
Eine gute Kenntnis der Insektenfauna ist für viele biologische Fragen unerlässlich, auch und vor allem für ökologische und naturschutz-relevante Arbeiten - und Spezialisten sind für viele Insektengruppen äußerst rar gesät. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, durch die intensive Beschäftigung mit heimischen Aufsammlungen entomologische Kenntnis zu erlangen, oder auch sich detailliert in die Systematik bestimmter Insektengruppen einzuarbeiten.
—
—
Modulstruktur: 1 SL, 1 bPr 1
Veranstaltung | Workload | LP2 |
---|---|---|
Zoologische Formenkenntnis: Insekten
(Übung)
Die Studienleistung wird durch die Bearbeitung der an den Kurstagen bereitgestellten Insektenpräparate sowie durch die Dokumentation der Bestimmungswege und Artmerkmale erbracht. |
siehe oben |
siehe oben
|
Im Rahmen der letzten Veranstaltung müssen unbekannte Insektenpräparate eigenständig bestimmt werden. Zum Bestehen ist das korrekte Bestimmen wenigstens der Hälfte der Präparate bis zur angegebenen taxonomischen Ebene notwendig.
Studiengang | Variante | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|---|
Biologie / Bachelor of Science [FsB vom 17.08.2015 mit Berichtigung vom 05.10.2015 und Änderungen vom 30.09.2016, 01.04.2019, 01.10.2020 und 14.01.2022] | Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen) | 4. | ein Semester | Wahlpflicht |
Biologie / Bachelor of Science [FsB vom 21.11.2011 mit den Änderungen vom 15.04.2013, 17.03.2014, 17.08.2015, 30.09.2016 und 01.04.2019] | Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen) | 4. | ein Semester | Wahlpflicht |
Biologie / Master of Education [FsB vom 30.09.2016 mit Änderungen vom 01.04.2019, 01.10.2020 und 14.01.2022] | Fortsetzung Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 4. | ein Semester | Wahlpflicht |
Biologie / Master of Education [FsB vom 30.09.2016 mit Änderungen vom 01.04.2019, 01.10.2020 und 14.01.2022] | Fortsetzung Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 4. | ein Semester | Wahlpflicht |
Biologie / Master of Education [FsB vom 30.09.2016 mit Änderungen vom 01.04.2019, 01.10.2020 und 14.01.2022] | Fortsetzung Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen) (wenn mit Ba-Arbeit) | 4. | ein Semester | Wahlpflicht |
Biologie / Master of Education [FsB vom 02.05.2014 mit Änderung vom 30.09.2016] | Fortsetzung Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 4. | ein Semester | Wahlpflicht |
Biologie / Master of Education [FsB vom 02.05.2014 mit Änderung vom 30.09.2016] | Fortsetzung Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 4. | ein Semester | Wahlpflicht |
Biologie / Master of Education [FsB vom 02.05.2014 mit Änderung vom 30.09.2016] | Fortsetzung Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen) (wenn mit Ba-Arbeit) | 4. | ein Semester | Wahlpflicht |
Sachunterricht / Bachelor of Arts [FsB vom 30.09.2016 mit Änderung vom 03.09.2018] | Schwerpunktfach (Grundschule) | 4. o. 5. | ein Semester | Wahlpflicht |
Sachunterricht / Bachelor [FsB vom 30.09.2016 mit Änderung vom 03.09.2018] | Fach (Grundschule) | 5. o. 6. | ein Semester | Wahlpflicht |
Sachunterricht / Master of Education [FsB vom 30.09.2016] | Fortsetzung Schwerpunktfach (Grundschule) | 3. o. 4. | ein Semester | Wahlpflicht |
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.
Biologie / Bachelor of Science: Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen)
Biologie / Master of Education: Fortsetzung Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule)
Biologie / Master of Education: Fortsetzung Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule)
Sachunterricht / Bachelor of Arts: Schwerpunktfach (Grundschule)
Sachunterricht / Bachelor: Fach (Grundschule)
Sachunterricht / Master of Education: Fortsetzung Schwerpunktfach (Grundschule)