300002 Grundbegriffe der Soziologie (V) (WiSe 2018/2019)

Contents, comment

Zum Inhalt

Als soziologische Grundbegriffe gelten solche Begriffe, die für die Analyse vieler, wenn nicht aller sozialer Situationen wichtig sind. Die Vorlesung und die Begleitübungen führen in diese Begriffe und an ihnen zugleich in die Soziologie ein. Den Studierenden wird an ausgewählten Themenkomplexen nahegebracht, wie soziale Wirklichkeit mit Hilfe soziologischer Begriffe strukturiert und mit Erkenntnisgewinn beschrieben werden kann. Dabei soll neben der Klärung grundlegender Fragen wie „Was ist Soziologie?“ auch die Vielfalt soziologischer Begriffe und Themen deutlich werden.

In den Begleitübungen werden theoretische Texte gelesen und diskutiert, die Themen der Vorlesung vertiefen. Sie werden in diesem Semester in zwei verschiedenen Formen angeboten: als 2- und als 4-stündige Veranstaltungen. In den 4-stündigen Begleitübungen wird fachliches Lernen mit der Vermittlung von grundlegenden Kompetenzen wie der Entwicklung einer soziologischen Fragestellung, der Recherche geeigneter Literatur oder dem Verfassen einer überzeugenden Einleitung unmittelbar verbunden. Die 2-stündigen Begleitübungen werden zur Einübung dieser elementaren Fähigkeiten durch die Tutorien "Techniken wissenschaftlichen Arbeitens" ergänzt. In beiden Veranstaltungsformen – den integrierten 4-stündigen Begleitübungen und den 2-stündigen Begleitübungen mit Tutorium – dient die Vermittlung der Studiertechniken und Schreibkompetenzen zugleich der Vorbereitung individueller studentischer Schreibprojekte. Diese müssen am Ende des Semesters in Form eines Essays bei dem/der jeweiligen Übungsleiter/in eingereicht werden. Der Essay zählt als Prüfungsleistung.

Zuteilungen zu den Begleitübungen

Die Plätze in den Übungen „Grundbegriffe der Soziologie“ werden über das eKVV-Teilnehmermanagement vergeben. Jede/r Teilnehmer/in muss mindestens sechs Übungen in seinen eKVV-Stundenplan eintragen und über den Menüpunkt „Meine Prioritäten“ in eine Wunsch-Reihenfolge bringen. Die Teilnehmenden werden dann so auf die Übungen verteilt, dass möglichst viele hohe Prioritäten berücksichtigt werden. Nähere Informationen zum Ablauf erfolgen rechtzeitig vor Beginn des Semesters.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-IndiErg1 Überblick Soziologie (für Fachfremde) Grundbegriffe der Soziologie Student information
30-IndiErg3 Überblick Sozialwissenschaften (für Fachfremde) Grundbegriffe der Soziologie Student information
30-M1 Grundlagen der Soziologie Grundbegriffe der Soziologie Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
WS2018_300002@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_96399200@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, October 31, 2018 
Last update times:
Thursday, July 19, 2018 
Last update rooms:
Thursday, July 19, 2018 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=96399200
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
96399200