Im Rahmen der Vorlesung werden verschiedene soziologische Theorien grundlegend vorgestellt. Dabei soll es vor allem darum gehen, Grundkenntnisse über einige wichtige theoretische Ansätze und deren Konzepte zu vermitteln und in die Perspektive der theoretischen Soziologie einzuführen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.S.1 | Wahl | GS | |||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul SozGB.c | Pflicht | 2 | ||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul SozGB.c | Pflicht | 2 | |||
Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | KF: Modul 4; NF: Modul 4 | Pflicht | 2 | |||
Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | SozTh.a; SozTh.b | Pflicht | 2 | ||
Studieren ab 50 | |||||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |