300089 Lehrforschung: Grenzstellen der Organisation (LEH) (SoSe 2009)

Contents, comment

Im Zentrum der Lehrforschung werden empirische Studien zum Problem der so genannten „Grenzstellen“ der Organisation (Luhmann 1964, Kapitel 15) stehen. Dabei handelt es sich um all jene Stellen in Organisationen, die speziell für den Außenverkehr der Organisation vorgesehen sind. Für die Organisation sind die Grenzstellen einerseits „Antennen“ für relevante Umweltentwicklungen, andererseits und gleichzeitig sollen sie für „Ruhe“ an den Grenzen sorgen. Das Problem der Grenzstellen ist es damit, die widerspruchsvollen Erwartungen, die aus der Organisation einerseits und der Umwelt andererseits an sie herangetragen werden, zu handhaben. Die Widersprüchlichkeit der organisatorischen Erwartung geht für die Organisation mit Grenzen der Formalisierung einher und zwingt die Inhaber dieser Stellen immer wieder zu nicht formal legitimiertem Handeln. Welche Vorkehrungen treffen Organisationen angesichts dieses Problems? Wie wird unter diesen Bedingungen Erwartungssicherheit erhalten? Welche Lösungen werden für das Problem gefunden?

Jenseits der ausstehenden Bestimmung des Forschungsfeldes und –kontextes ist das Forschungsproblem der Lehrforschung damit bereits eng gefasst, so dass es im Zeitraum von zwei Semestern gelingen wird, theoretisch, methodisch und empirisch vertiefte Studien durchzuführen und zu dokumentieren. Methodisch gesehen sind qualitative Erhebungs- und Analyseverfahren vorgesehen.

Von den Teilnehmern und Teilnehmerinnen werden bereits unmittelbar nach dem Beginn der Lehrforschung individuelle Engagements und Eigenbeiträge zwecks vertiefter Einarbeitung in das Thema erwartet (etwa: ethnographische Beobachtungen, Kurzessays, Exzerpte). Eine spätere Aufnahme von Studierenden ist aus diesem Grunde daher auch nicht möglich.

Es ist wünschenswert, dass die potentiellen TeilnehmerInnen alsbald einen der unten stehenden Texte (vorzugsweise das Kapitel „Grenzstellen“ in Luhmann 1964) lesen, so dass sie sich bereits vor Semesterbeginn verbindlich für (bzw. gegen) diese Lehrforschung entscheiden können.

Eine e-Mail mit weiteren Einzelheiten und der Bitte um eine sodann verbindliche Anmeldung ergeht vor Semesterbeginn über den eKVV-Verteiler dieser Veranstaltung.

Bibliography

Adams, J.S. 1980: Interorganizational Processes and Organization Boundary Activities, in: Research in Organizational Behavior, Vol. 2, S.321-355.
Luhmann, N. 1964: Funktionen und Folgen formaler Organisation, Berlin.
Merton, R.K. 1973: Der Rollenset: Probleme der soziologischen Theorie, in: H. Hartmann (Hg.), Moderne amerikanische Soziologie, 2. Aufl., Stuttgart.
Tacke, V. 1997: Systemrationalisierung an ihren Grenzen. Aufgaben und Funktionen von Grenzstellen in Wirtschaftsorganisationen. In: Managementforschung 7: Grenzmanagement. Das Management von Systemgrenzen (Hg. von G. Schreyögg und J. Sydow). Berlin: DeGruyter.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 12-16 S2-137 16.04.-23.07.2009
not on: 5/21/09 / 6/11/09 / 7/23/09
one-time Mo 10-14   22.06.2009

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) KF: Modul 5 Wahlpflicht  

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 20
Address:
SS2009_300089@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_9568821@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, May 28, 2009 
Last update rooms:
Thursday, May 28, 2009 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
research training (LEH) / 4
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=9568821
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
9568821