610155 Eventmarketing Radrennbahn Bielefeld (S) (SoSe 2017)

Contents, comment

Eventmarketing Radrennbahn Bielefeld

Wie bereits im letzten Jahr möchte die Abteilung Sportwissenschaft in Form dieses Seminars die Bielefelder Radrennbahn unterstützen. Dazu soll das Seminar ein Event für Radsportinteressierte entwickeln und zusätzlich die Bielefelder Radrennbahn ins Gedächtnis der Bielefelder zu rufen.

Als mögliche Veranstaltung wurde ein Trainingstag für Radsportfreunde angeregt. Dabei sollen die Teilnehmer die Radrennbahn unter professioneller Anleitung befahren dürfen, Vorträge zur Radsportausrüstung hören können, von Ernährungs- und Fitnessberatern gecoacht werden sowie Informationen zur Historie der Radrennbahn erhalten.

Aufgabe des Seminars ist es dabei EIGENVERANTWORTLICH das Konzept auszuarbeiten bzw. ein neues zu erstellen und das Konzept auch in die Tat umzusetzen. So werden nicht nur Flyer erstellt und Einladungen versendet, sondern ebenfalls ein Finanzkonzept erstellt, eine Strategie für das Marketing entwickelt sowie bei der Durchführung des Events geholfen.

Im Vordergrund steht dabei stets, dass die SeminarteilnehmerInnen selbst für die wichtigsten Prozesse verantwortlich sind und größtenteils freie Hand bei der Planung und Durchführung haben. So können bereits im Studium Erfahrungen gemacht werden, die sonst erst im Arbeitsleben oder bei Praktika in verantwortungsvoller Position gemacht werden.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
61-W-SOB Steuerung und Entwicklung von Sportorganisationen Steuerung und Entwicklung von Sportorganisationen I Student information
Steuerung und Entwicklung von Sportorganisationen II Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 15
Address:
SS2017_610155@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_93356569@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, March 13, 2017 
Last update times:
Monday, February 20, 2017 
Last update rooms:
Monday, February 20, 2017 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 4
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Sports Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=93356569
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
93356569