230154 Phonetisch-phonologische Störungen im Kindesalter: Dyspraxie und myofunktionelle Störungen (S) (WiSe 2008/2009)

Contents, comment

In diesem praxisnahen Seminar soll es zunächst um die theoretischen Grundlagen von phonetisch-phonologischen Störungen gehen. Weiterhin wird die Ätiologie und die Einteilung von Dyslalien im Vordergrund stehen. Im diagnostischen Teil sollen u.a. verschiedene Verfahren wie die Logo Ausspracheprüfung, das Analyseverfahren zur Ausspracheuntersuchung bei Kindern, die Aachener Dyslalie Diagnostik, die Pyrmonter Ausspracheprüfung und das Pyrmonter Inventar Metaphonologischer Fähigkeiten vorgestellt werden.

Im therapeutischen Teil werden neben verschiedenen klassischen Therapieansätzen wie die "Behandlung der Artikulationsstörungen" nach Van Riper auch neuere Verfahren wie der "Methaphonansatz" von T. Jahn besprochen. Ebenso sollen die unterschiedlichsten Therapiematerialien, die zur Zeit von Verlagen angeboten und vertrieben werden, vorgestellt und praktisch ausprobiert werden. Ein weiterer Bestandteil des Seminars wird die Therapie bei orofazialen Dysfunktionen und myofunktionellen Störungen sein, die einen wesentlichen Anteil bei phonetischen Störungen ausmachen.

Schlußendlich wird auch das Thema kindliche Dyspraxie vorgestellt, das in den letzten Jahren mehr und mehr an Bedeutung gewonnen hat und im Zusammenhang mit phonetisch-phonologischen Störungen erwähnt wird aber deutlich davon abgegrenzt werden muß.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Klinische Linguistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2009) BaKLM4    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2008_230154@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_9192513@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, September 24, 2008 
Last update rooms:
Wednesday, September 24, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=9192513
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
9192513