220074 Theorieseminar Fachdidaktik (TFD) (SoSe 2017)

Contents, comment

In der angebotenen Lehrveranstaltung werden geschichtsdidaktische Grundlagen gefestigt und vertieft. Anhand von ausgewählten Texten soll ein Überblick über aktuelle Fragen und Diskurse in der Didaktik der Geschichte gegeben werden. Hierbei werden zentrale Begriffe wie Geschichtsbewusstsein, Historisches Erzählen und narrativer Geschichtsunterricht diskutiert und reflektiert. Seit der sog. narrativistischen Wende der Geschichtstheorie galten „Inhalte“ nicht mehr als geeignet, sondern zentral wurde was mit diesen Inhalten historische gelernt werden sollte. „Geschichte als eigentlich gewesene Vergangenheit wandelte sich zur Konstruktion der Gegenwart, zu einer deutenden Aneignung, in der und durch die die Vergangenheit zuallererst zur Geschichte wird.“ (Rüsen, 2001, 7)

Ein besonderes Augenmerk wird in der Veranstaltung auf den Begriff der Inklusion im Geschichtsunterricht gelegt. Seit der Unterzeichnung der Behindertenrechtskonventionen im Jahr 2009, verpflichtet sich Deutschland, beeinträchtigten Menschen die Zugänge zu allen Gesellschaftsbereichen, speziell der Bildung zu ermöglichen. Zu fragen ist daher, wie dieser Anspruch auf inklusive – und damit letztlich die gemeinsame Bildung aller – speziell im historischen Lernen zukünftig umgesetzt werden kann und muss.

Bibliography

  • Rüsen, Jörn, Geschichtsbewußtsein. Psychologische Grundlagen, Entwicklungskonzepte, empirische Befunde. Böhlau Verlag, u.a. Köln, 2001.
  • Barricelli, Michele, Schüler erzählen Geschichte. Narrative Kompetenz im Geschichtsunterricht. Wochenschau-Verlag, 2005.
  • Schönemann, Bernd, Geschichtsdidaktik, Geschichtskultur, Geschichtswissenschaft. In: Günther-Arndt, Hilke (Hrsg.) Geschichtsdidaktik. Praxishandbuch für die Sekundarstufe 1 und 2. Cornelsenverlag, 2003.
  • Buchsteiner, Martin/Nitsche, Martin Historisches Erzählen und Lernen. Historische, theoretische, empirische und pragmatische Erkundungen. Springer Verlag, Wiesbaden, 2016

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
22-2.3 Modul Fachdidaktik Theorieseminar Fachdidaktik Graded examination
Student information
22-2.3_a_ver1 Modul Fachdidaktik und Inklusion Theorieseminar Fachdidaktik Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Modul 2.5   4  

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es sollte aber grundsätzlich die Bereitschaft zum vertiefenden Lesen von Grundlagenliteratur und weiterführenden Texten mitgebracht werden.

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
SS2017_220074@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_90936656@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, April 19, 2017 
Last update times:
Thursday, February 16, 2017 
Last update rooms:
Thursday, February 16, 2017 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
theory seminar in didactics (TFD) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=90936656
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
90936656