240157 Lie Algebras and Lie Groups (V) (SoSe 2017)

Inhalt, Kommentar

Lie groups are groups with a differentiable manifold structure such that the group operations are compatible with the manifold structure. As key tools in the description of continuous symmetries they are ubiquitous in mathematics, but also play a role in mathematical physics.

One may associate to a Lie group a Lie algebra -- explicitly constructible as the group's tangent space at the identity element --, which captures much of the "local" structure. "Exponential" and "logarithm" maps translate between Lie groups and their associated Lie algebra, facilitating a sort of transfer of several problems about Lie groups in the (linear) realm of Lie algebras.

One of the main objectives of the course will be the classification of (complex, say) simple Lie algebras in terms of Dynkin diagrams, one of the most pervasive results of modern algebra.

Literaturangaben

1. J. Tits, Liesche Gruppen und Algebren, Springer-Verlag, 1983
2. J. Hilgert, K.-H. Neeb, Structure and geometry of Lie groups, Springer Monographs in Mathematics, 2012
3. K. Erdman, M. J. Wildon, Introduction to Lie Algebras, Springer, 2006

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 14-16 T2-208 18.04.-28.07.2017
nicht am: 01.05.17 / 05.06.17 / 17.07.17
wöchentlich Do 12-14 E01-108 18.04.-28.07.2017
nicht am: 25.05.17 / 15.06.17 / 22.06.17
einmalig Do 12-14 U2-217 15.06.2017
einmalig Do 12-14 U2-217 22.06.2017
einmalig Di 10-12 F1-125 11.07.2017
einmalig Mo 8:30-10 V5-148 17.07.2017

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
24-M-P1 Profilierung 1 Profilierungsvorlesung (mit Übung) - Typ 1 Studieninformation
24-M-P2 Profilierung 2 Profilierungsvorlesung (mit Übungen) - Typ 1 Studieninformation
24-M-PWM Profilierung Wirtschaftsmathematik Profilierungsvorlesung (mit Übung) - Typ 1 Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
24-M-S2-AL Spezialisierung 2 - Algebra Masterkurs 2 Algebra - Variante 1 Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2017_240157@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_90516987@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 19. Dezember 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 4. Juli 2017 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 4. Juli 2017 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 4
Einrichtung
Fakultät für Mathematik
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=90516987
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
90516987