240402 Begleitseminar Bachelor-/ Masterarbeit (G/ISP) (S) (SoSe 2017)

Inhalt, Kommentar

Dieses Seminar bereitet auf das Erstellen einer Bachelorarbeit im Fach Mathematische Grundbildung (Grundschule/ISP) vor. Die Teilnahme an diesem Begleitseminar wird empfohlen, ist aber nicht zwingend vorgeschrieben.
Im Seminar werden allgemeine Aspekte besprochen, die das Schreiben einer Bachelorarbeit betreffen (u.a. Themenfindung/ -eingrenzung, Strukturierung einer Arbeit, Literaturrecherche, Formalia, ...).
Wenn Sie die Bachelorarbeit bei mir schreiben möchten, sind Arbeiten zu Oberthemen möglich, die in der Vorbesprechung am 06.02. vorgestellt werden.
Die Bachelorarbeit kann prinzipiell aber auch bei einem anderen Dozenten/ einer anderen Dozentin geschrieben werden.
Notwendige (Teilnahme-)Voraussetzungen (siehe FsB), empfohlene Vorkenntnisse.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist verbindlich; dort findet die Anmeldung statt.
Falls Sie eine Bachelorarbeit im Fach Mathematische Grundbildung bei mir schreiben möchten und an diesem Termin nicht teilnehmen können, setzen Sie sich unbedingt vorher per Email mit mir in Verbindung.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mo 16:15-17:45 C02-228 06.02.2017 Vorbesprechung und Anmeldung zur Bachelorarbeit
wöchentlich Mo 09:00-15:00 U2-205 03.04.2017
wöchentlich Di 09:00-15:00 U2-205 04.04.2017
wöchentlich Fr 14-18 T2-204 28.04.2017
einmalig Do 16:15-17:45 C4-153 18.05.2017
einmalig Fr 14:00-17:00 U2-232 09.06.2017

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
24-BAGS Bachelorarbeit - benotete Prüfungsleistung Studieninformation
24-MAGS Masterarbeit Grundschule - benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Mathematik (GHR/SP) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Sem/MA Wahlpflicht 4. 9 benotet  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2017_240402@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_90359223@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 15. März 2017 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 22. Mai 2017 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 22. Mai 2017 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Mathematik
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=90359223
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
90359223