Dieses Seminar bereitet auf das Erstellen einer Bachelorarbeit im Fach Mathematische Grundbildung (Grundschule/ISP) vor. Die Teilnahme an diesem Begleitseminar wird empfohlen, ist aber nicht zwingend vorgeschrieben.
Im Seminar werden allgemeine Aspekte besprochen, die das Schreiben einer Bachelorarbeit betreffen (u.a. Themenfindung/ -eingrenzung, Strukturierung einer Arbeit, Literaturrecherche, Formalia, ...).
Wenn Sie die Bachelorarbeit bei mir schreiben möchten, sind Arbeiten zu Oberthemen möglich, die in der Vorbesprechung am 06.02. vorgestellt werden.
Die Bachelorarbeit kann prinzipiell aber auch bei einem anderen Dozenten/ einer anderen Dozentin geschrieben werden.
Notwendige (Teilnahme-)Voraussetzungen (siehe FsB), empfohlene Vorkenntnisse.
Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist verbindlich; dort findet die Anmeldung statt.
Falls Sie eine Bachelorarbeit im Fach Mathematische Grundbildung bei mir schreiben möchten und an diesem Termin nicht teilnehmen können, setzen Sie sich unbedingt vorher per Email mit mir in Verbindung.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-BAGS Bachelorarbeit | - | Graded examination | Student information |
24-MAGS Masterarbeit Grundschule | - | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik (GHR/SP) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Sem/MA | Wahlpflicht | 4. | 9 | benotet |