In diesem Seminar verschaffen wir uns zunächst einen Überblick über ältere und neuere Theorien und empirische Befunde zu Wissenserwerb und Gedächtnis als Grundlage akademischen Lernens. Die Ansätze werden von den Studierenden im Seminar erarbeitet und vorgestellt.
Anschließend werfen wir einen Blick auf didaktische Theorien und analysieren, wie diese die Theorien und empirischen Befunde zu Wissenserwerb und Gedächtnis in der Anwendung umsetzen.
Zur Teilnahme an diesem Seminar werden regelmäßiges Erscheinen und aktive Mitarbeit inkl. der Übernahme eines Referats (einzeln) oder einer Seminarsitzung (Gruppe) vorausgesetzt.
Das Seminar ist im Rahmen des internen Curriculums der Pädagogischen Psychologie als Basisthema dem Themengebiet Lehren und Lernen für den Kontext Schule/Ausbildung zuzuordnen.
Die verbindliche Anmeldung für dieses Seminar ist erforderlich. Sie ist nur in der Zeit vom 01.09.-29.09.2008 per E-Mail an sekpaedpsy@uni-bielefeld.de möglich. Bitte geben Sie unbedingt den Veranstaltungstitel, Ihren Namen, Ihre Matrikelnummer, Ihr Studienfach und die Semesteranzahl an.
Ab dem 06.10.2008 wird es dann eine Teilnehmer/innenliste (inkl. Nachrücker/innen) geben, die Sie auf unserer Homepage oder am schwarzen Brett der Arbeitseinheit einsehen können. Auskünfte über die Platzvergabe können leider weder telefonisch noch per E-Mail gegeben werden.
Für die organisatorische Planung des Seminars ist die Anwesenheit in der ersten Sitzung unbedingt erforderlich! Den Nachrücker/innen wird empfohlen, zur ersten Sitzung zu erscheinen, um freigewordene Plätze auffüllen zu können!
Werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 06/07) | H95 A-10B | scheinfähig | ||||
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | Nebenfach | M.4.2 | 4 | benotet |