In den Jahren 1810 bis 1824 zerbrach mit dem spanischen Amerika der größte zusammenhängende Kolonialbesitz, den europäische Mächte im Verlauf ihrer überseeischen Expansion begründet haben. Im ersten Teil des Seminars sollen nach einer Analyse der Wirtschafts- und Sozialstruktur der Vizekönigreiche im späten 18. Jahrhundert die Ursachen und Folgen der Unabhängigkeitsbewegungen in den einzelnen Regionen Lateinamerikas detailliert untersucht werden. Im zweiten Teil sollen die Thesen einzelner lateinamerikanischer Historiker über die prägende Wirkung der Unabhängigkeitsphase für den späteren Staats- und Nationsbildungsprozeß einzelner Regionen und Länder thematisiert werden.
Angesichts des 200-jährigen Jubiläums der Unabhängigkeit Lateinamerikas sollen im Seminar auch herausragende „Befreier“- Persönlichkeiten wie Bolívar, San Martín u.a. , die im heutigen Geschichtsbewußtsein entweder traditionell verklärt oder populistisch instrumentalisiert werden, neu bewertet werden.
Garavaglia, Juan Carlos: America Latina, de los orígenes a la independencia. Barcelona 2005. Bulmer-Thomas, Victor: The economic history of Latin America since independence. Cambridge 2003. Cahill, David: From rebellion to independence in the Andes: in the soundings from Southern Peru, 1750-1930. Amsterdam 2002. Graham, Richard: Independence in Latin America: a comparative approach. New York 1994. McFarlane, Anthony (Ed.): Independence and revolution in Spanish America: perspectives and problems. London 1999. Schröter, Bernd: Volksbewegungen in den lateinamerikanischen Unabhängigkeitsrevolutionen von 1810-1826: Mexiko, Paraguay und Uruguay im Vergleich. Leipzig 2000. Buisson, Inge; Schottelius, Herbert: Die Unabhängigkeitsbewegungen in Lateinamerika 1788-1826. Stuttgart 1980.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-3.1 Hauptmodul Vormoderne
3.1.4 |
Seminar Vormoderne | Study requirement
Graded examination |
Student information |
22-3.8 Wahlfreies Hauptmodul
3.1.4 |
Seminar | Study requirement
Graded examination |
Student information |
22-Latam-G-Ha Iberische und lateinamerikanische Geschichte (für Studierende mit Kernfach Geschichte) | Seminar | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | 3.1.4 | 8 |