Das Begleitseminar bietet einen Rahmen zur fachlichen und fachdidaktischen Diskussion und fortlaufenden Reflexion der Erfahrungen des Praxissemesters; Themenschwerpunkte ergeben sich aus den Anliegen der Studierenden. Ergänzend zur Vertiefung und in Fortführung des Vorbereitungsseminares werden gegebenenfalls die Studienprojekte im Sachunterricht gemeinsam weiterentwickelt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
14täglich | Fr | 8-10 | T2-226 | 24.04.-21.07.2017
nicht am: 26.05.17 |
|
einmalig | Fr | 8-10 | T2-204 | 19.05.2017 | Ersatztermin für den 26.5.2017 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
69-PS_G Praxissemester G | Universitäre Begleitung weiteres Unterrichtsfach/ weiterer Lernbereich | Studieninformation | |
69-PS_G-ISP Praxissemester G-ISP | Universitäre Begleitung weiteres Unterrichtsfach/ weiterer Lernbereich | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.