Der Kurs widmet sich dem intensiven Kennenlernen hauptächlich segmentaler Lautstrukturen verschiedenster Sprachen der Welt. Dabei orientieren wir uns weniger an Einzelsprachen, sondern lernen kennen, wie verschiedene Lautphänomene in verschiedenen Sprachen artikulatorisch und akustisch realisiert werden.
Die verschiedenen Phänomene werden durch intensive Hör-, Artikulations- und Transkriptionsaufgaben sowie akustische Analysen untersucht.
Der Kurs dient neben dem Kennenlernen phonologischer Strukturen, ihrer phonetischen Form und ihrer Verteilung in verschiedenen Sprachen dazu, vorhandene Basiskenntnisse in phonetischen Analysetechniken zu verfeinern.
Grundkurs Phonetik und Phonologie
Transkription und Annotation 1
Ladefoged, Peter and Maddieson, Ian (1996). The sounds of the world’s languages. Oxford [u.a.]: Blackwell.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLinS1_ver1 Grundlagenmodul für das Profil "Sprache" | Grundlagenveranstaltung Profil "Sprache" | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.