270938 Schmerz: von Wahrnehmung und neuronaler Verarbeitung zu chronischen Beschwerden (S) (SoSe 2017)

Contents, comment

In dem Seminar werden zunächst grundlegende Kenntnisse über die Physiologie des schmerzverarbeitenden (nozizeptiven) Wahrnehmungssystems sowie der Unterschied zwischen Nozizeption und Schmerz erarbeitet. Darauf aufbauend wird der Zusammenhang zwischen Schmerz und kognitiven Prozessen, Neuroplastizität und Körperrepräsentation verdeutlicht. Es wird vermittelt, welche Rolle diese Prozesse bei der Chronifizierung von Schmerzen spielen. Schließlich werden exemplarisch Schmerzerkrankungen genauer unter die Lupe genommen, und es wird aufgezeigt, wie chronischer Schmerz (neben der Erzeugung von persönlichem Leid) die Informationsverarbeitung auf unterschiedlichen Ebenen beeinflusst.
Die Kenntnisse zu den Themenkomplexen werden primär durch die Lektüre von (weitgehend englischsprachigen) Übersichtsartikeln und Lehrbuch-Kapiteln erworben, die in den Sitzungen vertieft und diskutiert werden. Zusätzlich werden einige ausgewählte experimentelle Original-Studien erarbeitet und besprochen.

Requirements for participation, required level

Modul I (Biopsychologie) sollte abgeschlossen sein.
Modul X (Kognitive Neurowissenschaften, Vorlesungen) sollte abgeschlossen sein.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Di 14-16 T2-204 18.04.2017 Seminarplatzvergabe der Y-Modul-Veranstaltungen
weekly Di 14-16 T2-204 18.04.-28.07.2017

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-AF-Neuro2 Aufbaumodul zum Anwendungsfach IV - Neurowissenschaften AF-Neuro2.2 Neurowissenschaften 2 Vertiefung II Ungraded examination
Graded examination
Student information
27-Y Aufbaumodul zum Anwendungsfach V - Neurowissenschaften: Emotions-, Kognitions- und Neuropsychologie Y.2: Neurowissenschaften 2 Vertiefung II Ungraded examination
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Regelmäßige Teilnahme an der wöchentlichen Veranstaltung ist erwünscht. Vorbereitendes Lesen der Seminar-Literatur ist erforderlich. Als Einzelleistung wird ein Referat/Termingestaltung zu einem Themenschwerpunkt verlangt. Es kann eine benotete Einzelleistung erbracht werden; die erforderlichen Kriterien hierfür werden im Seminar besprochen.

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
SS2017_270938@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_87520785@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Monday, January 23, 2017 
Last update times:
Wednesday, March 8, 2017 
Last update rooms:
Wednesday, March 8, 2017 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=87520785
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
87520785