250318 Bindungstheorien: Ein E-Learning-Seminar (StGr) (WiSe 2008/2009)

Contents, comment

Als Grundlage wird zu Beginn der Veranstaltung die Bindungstheorie von Bowlby eingeführt und diskutiert, die Bindung zwischen Kleinkindern und ihren Betreuungspersonen betrachtet. Bindung wird hierbei als eine emotionale Beziehung zu einer bestimmten Person verstanden, die räumlich und zeitlich Bestand hat. Darüber hinaus wollen wir mit euch in Gruppenarbeiten die Auswirkungen des angeeigneten Bindungsverhaltens im Kindesalter auf das Jugend- und Erwachsenenalter behandeln (z.B. Verhalten in Peers, in Partnerschaften, zu eigenen Kindern).

Das Seminar wird zu gleichen Teilen in Präsenzphasen an Blockterminen und Onlinephasen in „Moodle“ abgehalten. Die elektronische Lernplattform „Moodle“ dient hierbei einerseits der virtuellen Kommunikation innerhalb der Gruppen und des Plenums über Bindungstheorien. Hier erfolgen andererseits die Bereitstellung der Materialien, die Vertiefung der Bindungstheorie von John Bowlby und die Aneignung eines jeweils eigenen Gruppenthemas aus dem Feld der Bindungstheorien. Die verschiedenen Funktionen der Lernplattform „Moodle“ werden von der Studiengruppe eingeführt und die Onlinephase begleitet.

Voraussetzung ist die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in einer Gruppe, sowie eigenverantwortliches und selbstständiges erarbeiten und präsentieren von Ergebnissen.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) G.2.2; G.2.3; G.4.2   scheinfähig  
Studieren ab 50   scheinfähig  

No more requirements
No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2008_250318@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_8632687@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Wednesday, October 8, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
study group (StGr) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=8632687
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
8632687