Sind meine Folien gut gestaltet? Wie klappt der Einstieg? Bin ich verständlich, sowohl in Wortwahl als auch akustisch? Wie lange dauert mein Referat?
Um diese und weitere Fragen zu beantworten, bietet diese Veranstaltung einer Übungsplattform. Referate und Präsentationen können hier in lockerem Umfeld geprobt und verbessert werden. Die Veranstaltung ist nicht fortlaufend, so dass auch eine einmalige Teilnahme zum Üben des eigenen Vortrags möglich ist. Die Studierenden können je nach Umfang ein oder mehrere Referate pro Sitzung halten und bekommen anschließend Feedback und Verbesserungsvorschläge. Ziel ist ein sicherer und verständlicher Vortrag im Seminar. Darüber hinaus können Arbeitsinstruktionen für Gruppenarbeiten oder andere Methoden diskutiert werden.
Für die Durchführung einer Generalprobe ist eine verbindliche Anmeldung von mindestens 3 Studierenden, von denen mind. eine/r etwas vorträgt, erforderlich. Die Anmeldung muss bis freitags, 14 Uhr für den jeweils folgenden Montag per Email / Telefon / persönlich an die Dozentin erfolgen. Wenn niemand angemeldet ist, entfällt die Veranstaltung!
Im Raum steht eine Multimedia-Ausstattung mit Overhead-Projektor und Beamer zur Verfügung.
In der ersten Sitzung wird das Veranstaltungsformat vorgestellt. Die Veranstaltung ist nicht fortlaufend. Verbindliche Anmeldungen für einzelne Sitzung sind direkt an die Dozentin zu richten. Am 3.11.2008 findet keine Generalprobe statt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 16-18 | C01-142 | 20.10.2008-02.02.2009
nicht am: 03.11.08 / 22.12.08 / 29.12.08 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | G 8; H95-15 | GS und HS | ||||
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Individuelle Ergänzung | Keine Vergabe von LP's |