Inhalt - Berufswegplanung mit Portfolioarbeit
In der Veranstaltungsreihe ICP lernen die TeilnehmerInnen in der Portfolioarbeit ihre Erfahrungen aus ihrem Studium und anderen Lebensbereichen für ihre weitere Studien- und Berufswegplanung auszuwerten. In diesem Arbeitsprozess entsteht eine Arbeitsmappe, das Individual Career Portfolio, in der Arbeitsergebnisse von studien- und berufsbezogenen Aktivitäten dokumentiert, reflektiert und gesammelt werden. Zentral für das ICP ist die übungs- und produktorientierte Arbeit, in der sich die TeilnehmerInnen auch gegenseitig unterstützen und vernetzen können.
Wesentliche Inhalte sind:
Zielgruppe
Die Veranstaltung ist offen für Studierende aller Fächer.
Leistungspunkte
Für die Teilnahme am einsemestrigen ICP-Programm werden 3 bzw. 4 LP vergeben. Unbenotete Einzelleistung ist die Erstellung einer Portfoliomappe.
3 Leistungspunkte: regelmäßige Teilnahme an den wöchentlichen Sitzungen plus an dem zweitägigen Workshop, Bearbeitung der Übungsaufgaben, Abschlusspräsentation der Portfoliomappe
4 Leistungspunkte: regelmäßige Teilnahme, Bearbeitung der Übungsaufgaben, Abschlusspräsentation der Portfoliomappe und eine zusätzliche schriftliche Hausarbeit
Informationen
Career Service/Servicebereich Beratung für Studium, Lehre und Karriere - SL_K5
Dr. Eva Reichmann, Tel: 0521-106-3368, Dörte Husmann M.A. ,Tel: 0521-106-4913,
Bianca Sievert, M.A.,Tel: 0521-106- 4687
Teilnahmebedingungen
Das einsemestrige ICP umfasst ein einmal pro Woche stattfindendes zweistündiges Seminar plus einen zweitägigen Workshop. Es werden zwei ICP-Kurse angeboten, die alternativ gewählt werden können.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | ||||||
Psychologie | Nebenfach | G 8; H 15 | |||||
Psychologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 06/07) | G 8; H95-15 | |||||
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | Individuelle Ergänzung | ||||
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | Nebenfach | |||||
Studieren ab 50 |