270142 Individual Career Portfolio - (ICP) (S) (SoSe 2008)

Short comment

Das ICP-Angebot wird im Rahmen eines Kooperationsprojektes zwischen der Fakultät für Psychologie und dem Career Servi-ce/Servicebereich SL_K5 angeboten

Contents, comment

Inhalt - Berufswegplanung mit Portfolioarbeit
In der Veranstaltungsreihe ICP lernen die TeilnehmerInnen in der Portfolioarbeit ihre Erfahrungen aus ihrem Studium und anderen Lebensbereichen für ihre weitere Studien- und Berufswegplanung auszuwerten. In diesem Arbeitsprozess entsteht eine Arbeitsmappe, das Individual Career Portfolio, in der Arbeitsergebnisse von studien- und berufsbezogenen Aktivitäten dokumentiert, reflektiert und gesammelt werden. Zentral für das ICP ist die übungs- und produktorientierte Arbeit, in der sich die TeilnehmerInnen auch gegenseitig unterstützen und vernetzen können.
Wesentliche Inhalte sind:

  • Einführung in die Portfolioarbeit
  • Strategien der beruflichen Zielfindung
  • Strategien zur Klärung des persönlichen Kompetenzprofils
  • Strategien der aktiven Stellensuche nach der L/W P-Methode
  • Vor- und Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen
  • Networking-Strategien
  • Erstellung einer Portfoliomappe
  • Umgang mit einer Portfoliomappe im Bewerbungsprozess

Zielgruppe
Die Veranstaltung ist offen für Studierende aller Fächer.
Leistungspunkte
Für die Teilnahme am einsemestrigen ICP-Programm werden 3 bzw. 4 LP vergeben. Unbenotete Einzelleistung ist die Erstellung einer Portfoliomappe.

3 Leistungspunkte: regelmäßige Teilnahme an den wöchentlichen Sitzungen plus an dem zweitägigen Workshop, Bearbeitung der Übungsaufgaben, Abschlusspräsentation der Portfoliomappe
4 Leistungspunkte: regelmäßige Teilnahme, Bearbeitung der Übungsaufgaben, Abschlusspräsentation der Portfoliomappe und eine zusätzliche schriftliche Hausarbeit

Informationen
Career Service/Servicebereich Beratung für Studium, Lehre und Karriere - SL_K5
Dr. Eva Reichmann, Tel: 0521-106-3368, Dörte Husmann M.A. ,Tel: 0521-106-4913,
Bianca Sievert, M.A.,Tel: 0521-106- 4687

Requirements for participation, required level

Teilnahmebedingungen
Das einsemestrige ICP umfasst ein einmal pro Woche stattfindendes zweistündiges Seminar plus einen zweitägigen Workshop. Es werden zwei ICP-Kurse angeboten, die alternativ gewählt werden können.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Klinische Linguistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2009)    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008)    
Psychologie Nebenfach G 8; H 15    
Psychologie / Diplom (Enrollment until WiSe 06/07) G 8; H95-15    
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach Individuelle Ergänzung    
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2009) Nebenfach    
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2008_270142@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_8287668@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, June 10, 2008 
Last update rooms:
Tuesday, June 10, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=8287668
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
8287668