Second Life ist eine Internet-Infrastruktur für von Benutzern gestaltete virtuelle 3D-Welten, in der Menschen mit Hilfe von Avataren interagieren, spielen, Handel betreiben und anderweitig kommunizieren können. Für diese verteilte Online-Plattform werden in diesem Projekt Techniken der Künstlichen Intelligenz und insbesondere intelligenter Agenten eingesetzt, um autonome Charaktere zu erstellen, die sich selbstständig in der virtuellen Welt zurechtfinden und mit anderen Avataren kommunizieren können sollen. Das Projekt kann sich mit der technischen Anbindung einer bestehenden kognitiven Architektur für intelligente Agenten an die 2nd Life-Welt, mit der Modellierung notwendiger kognitiver und konversationaler Verhaltensweisen, mit dem Einsatz von Techniken des maschinellen Lernens sowie mit empirischen Studien zur Untersuchung und Evaluation des Agenten beschäftigen. Es handelt sich um eine thematische Erweiterung eines Projekts aus dem Wintersemester, weitere StudentInnen können in begrenztem Umfang aufgenommen werden.
Das Modul Künstliche Intelligenz
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Intelligente Systeme / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | - | Mensch-Maschine-Interaktion; Projekt | Wahlpflicht | 1. 3. | 5 | scheinfähig |
Kognitive Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | Individueller Ergänzungsb | Wahl | 3. 5. | 5 | scheinfähig |
Medieninformatik und Gestaltung / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | Individueller Ergänzungs | Wahl | 3. 5. | 5 | scheinfähig |
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | Modul 4 | Wahlpflicht | 1. 3. | 5 | scheinfähig |
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | Individueller Ergänzungsbereic | Wahl | 3. 5. | 5 | scheinfähig |
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2004) | - | allgem.HS | - | - | - | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | - | Mensch-Maschine-Interaktion; Projekt I; Projekt II | Wahlpflicht | 1. 3. | 5 | scheinfähig |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.