230720 Praxisseminar: Journalistisches Schreiben: Schwerpunkt Kultur und Feuilleton (BS) (WiSe 2008/2009)

Contents, comment

Termine: 21. Nov. 2008, 9. Jan. 2009: 09-18 Uhr, in Raum C02-228.
22. Nov. 2008, 10. Jan. 2009: 09-14 Uhr, in Raum C02-228

Kein Tätigkeitsfeld für Geisteswissenschaftler ist stärker im Umbruch begriffen als der Journalismus. Vor diesem Hintergrund wollen wir die verschiedenen Genres (Glosse, Rezension, Meinungsartikel, Reportage, Porträt etc.) sowohl untersuchen als auch praktisch ausprobieren. Erwartet werden die regelmäßige Lektüre überregionaler Feuilletons sowie Freude an der Diskussion. Außerdem erklärt jede(r) Teilnehmer(in) sich bereit, spätestens zwei Wochen vor der ersten Veranstaltung eine Kritik von max. 4000 Zeichen abzugeben. Diese wird anonymisiert in den Seminarordner eingestellt. Thema sind entweder ein Kino- oder ein TV-Spielfilm oder eine Dokumentation, deren Premiere nicht länger als drei Wochen zurückliegt, oder ein Roman oder Sachbuch aus dem Jahr 2008. Die Lektüre dieser Kritiken wird vorausgesetzt.

Lektüreempfehlung: Jahrbuch für Journalisten 2008, Verlag Johann Oberauer, Salzburg 2008. Adam Müller, "Vom Gespräch". In: ders., Zwölf Reden über die Beredsamkeit und deren Verfall in Deutschland. Frankfurt am Main 1967.

Zum Referenten: Dr. phil. Alexander Kissler ist Kulturjournalist u.a. bei der Süddeutschen Zeitung und der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Literaturwissenschaft / Master (Enrollment until SoSe 2009) MaLit7   3/7  
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Enrollment until SoSe 2014) Modul 1; Modul 6 Wahlpflicht 3  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2008_230720@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_8204090@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Tuesday, November 11, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=8204090
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
8204090