In möglichst genauen Analysen einzelner Werke Franz Kafkas versucht das Seminar, in Grundfragen der Literaturwissenschaft einzuführen. Dabei wird es weniger um literaturgeschichtliche Fragen der deutschen Literatur gehen, mehr um systematische Fragen allgemeiner Literaturwissenschaft.
Literatur zur Einführung:
Kafka lesen! Die Erzählungen, den Roman Der Prozeß, den Brief an den Vater.
.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 18-20 | V2-105/115 | 13.10.2008-06.02.2009
nicht am: 29.10.08 / 24.12.08 / 31.12.08 / 14.01.09 |
(Tutorium) |
wöchentlich | Fr | 08.00-10.00 | H16 | 13.10.2008-06.02.2009
nicht am: 24.10.08 / 26.12.08 / 02.01.09 |
|
einmalig | Fr | 8-10 | H9 | 24.10.2008 | |
einmalig | Fr | 8-10 | H9 | 30.01.2009 | |
einmalig | Fr | 8-10 | H7 | 06.02.2009 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | BaLitEM | 2/4 | |||
Studieren ab 50 |