261011 Einführung in die Methodenlehre (V) (WiSe 2008/2009)

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung stellt den wissenschaftsphilosophischen Teil des Einführungsmoduls des Masterstudiengangs "Wissenschaftsforschung/History, Philosophy and Sociology of Science" dar, richtet sich aber zugleich an die BA-Studierenden in der Philosophie. Sie dient dem Erwerb von Grundkenntnisssen zu epistemischen Strategien und methodologischen Charakteristika der Wissenschaft und umfasst fünf Inhaltsbereiche:

  • Empirische Prüfung und Bestätigung in der methodologischen Tradition
  • Theoriebeladenheit der Beobachtung
  • Wissenschaftliche Bestätigung
  • Wissenschaftlicher Wandel - Wissenschaft im Wandel

Im Einzelnen werden sowohl aus historischem wie aus systematischem Blickwinkel Verfahren zur Sicherung wissenschaftlicher Geltungsansprüche und Methoden zur Identifikation von Kausalbeziehungen vorgestellt. Darüber hinaus werden die wichtigsten Konzeptionen der Beschaffenheit von Erklärungen und des Theorienwandels erörtert sowie die Rolle von Wertvorgaben in der Wissenschaft diskutiert.

Eine Leistungsbescheinigung (im BA- oder Master of Education-Studiengang) wird ausgestellt für schriftliches Bearbeiten von Aufgaben.
Eine Leistungsbescheinigung im Master-Studiengang HPSS wird ausgestellt für schriftliches Bearbeiten von Aufgaben.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

BA-Studiengang: Abschluss des ersten Studienjahres.

Literaturangaben

Carrier, Martin, Wissenschaftstheorie: Zur Einführung, Hamburg: Junius, 2006.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
History, Philosophy and Sociology of Science / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Einführungsmodul Pflicht 1. 2. scheinfähig HS
Philosophie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach HM TP WISS   3  
Philosophie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) HM TP WISS   3  
Philosophie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) HM TP WISS   3  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 27
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2008_261011@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_8186977@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
3 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 4. Juni 2008 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 4. Juni 2008 
Art(en) / SWS
V / 3
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Philosophie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=8186977
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
8186977