220062 Der Hitler-Stalin-Pakt (S) (WiSe 2008/2009)

Contents, comment

Die plötzliche Annäherung zwischen Hitler und Stalin hat die Zeitgenossen überrascht und verwirrt. Die geheimen Zusatzvereinbarungen zum Vertrag, deren Existenz in der Sowjetunion bis 1990 geleugnet wurde, ebneten den Weg zum Beginn des Zweiten Weltkrieges und zur langfristigen Expansion der Sowjetunion nach Mittelosteuropa. Bis heute sind vor allem die Motive Stalins für den Vertragsabschluß und sein Verhalten vor dem deutschen Angriff 1941 Gegenstand heftiger Kontroversen in der Forschung. Während die Quellen für Deutschland seit langem bekannt sind, musste die Sichtung sowjetischen Archivmaterials bereits nach kurzer Zeit wieder abgebrochen werden. Im Seminar stehen die Bedeutung des Paktes und die Frage nach den Motiven Hitlers und Stalins im Vordergrund. Dabei ist u.a. auf die Vorgeschichte der Beziehungen zwischen Deutschland und Rußland seit Rapallo, die Interessenlage der Großmächte und Polens in den Bündniskonstellationen der 1930er Jahre, die sowjetische Faschismus- und Sozialfaschismustheorie, die Rückwirkungen des Vertragsabschlusses auf die Innenpolitik beider Länder und die Folgen des Vertrages am Beispiel von Polen und den baltischen Staaten einzugehen. Näher zu betrachten sind die Umstände des deutschen Angriffs auf die Sowjetunion (Präventivkriegsthesen) und der Beginn des Kalten Krieges. Die Teilnehmerzahl ist auf 45 beschränkt.

Bibliography

Roland G. Foerster (Hg.), "Unternehmen Barbarossa". Zum historischen Ort der deutsch-sowjetischen Beziehungen 1933 - Herbst 1941. München 1993; Dietrich Geyer (Hg.), Osteuropa-Handbuch Sowjetunion. Außenpolitik 1917-1955, Band 1. Köln u. Wien 1972; Klaus Hildebrand u. a. (Hg.), 1939 - an der Schwelle zum Weltkrieg. Die Entfesselung des Zweiten Weltkrieges und das internationale System. Berlin, New York 1990; Andreas Hillgruber, Probleme des Zweiten Weltkrieges. Köln, Berlin 1967; Erwin Oberländer (Hg.), Hitler-Stalin-Pakt 1939. Das Ende Ostmitteleuropas?, Frankfurt 1989; Bianca Pietrow-Ennker (Hg.), Präventivkrieg? Der deutsche Angriff auf die Sowjetunion. Frankfurt a. M. 2000; Geoffrey Roberts, The Soviet Union and the Origins of the Second World War. Russo-German Relations and the Road to War, 1933-41, Basingstoke 1995; Ders., Stalin's Wars. From the World War to Cold War, 1939-1953, New Haven u. London 2006; Bernd Wegner (Hg.), Zwei Wege nach Moskau. Vom Hitler-Stalin-Pakt zum "Unternehmen Barbarossa". München 1991.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 14-16 R2-149 13.10.2008-02.02.2009
not on: 12/22/08 / 12/29/08

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach 3.2.9 Wahlpflicht 8 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) 3.2.9 Wahlpflicht 8 scheinfähig  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2008_220062@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_8183255@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, May 21, 2008 
Last update rooms:
Tuesday, July 15, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=8183255
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
8183255