In dem forschungsorientierten Seminar sollen aktuelle englischsprachige Arbeiten zu Aufmerksamkeitsprozessen in Wahrnehmung, Gedächtnis und Bewegungssteuerung vorgestellt werden. Neben Studien aus Experimentalpsychologie und Kognitiver Neurowissenschaft, die Einsichten in die Funktionsprinzipien von attentionalen Prozessen bei Mensch und Tier vermitteln, sollen Arbeiten präsentiert werden, die 'understanding by building' betreiben und implementierte Aufmerksamkeitsprozesse in intelligenten technischen Systemen (z.B. Computer Vision Systemen mit schwenkbaren Kameras) beschreiben. Von den Teilnehmern werden die Übernahme eines Vortrags und die Leitung eines Diskussionsteiles erwartet.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Psychologie | Nebenfach | H F-01 | scheinfähig | ||||
| Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H95 F-01; D89 | scheinfähig | ||||
| Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Individuelle Ergänzung | LP's flexibel |