270013 Prozessmodelle der Persuasion (S) (WiSe 2008/2009)

Inhalt, Kommentar

Wie lassen sich Menschen von etwas überzeugen? Kaufen wir ein Produkt eher, wenn es in Werbespots mit schönen lächelnden Menschen präsentiert wird? Und wenn ja, warum? Wählen wir eine Partei, weil unsere Freunde sie auch wählen? Welche Bedingungen machen ein solches Verhalten wahrscheinlicher? Wirken Überzeugungsversuche anders, je nach dem, ob der/die AdressatIn die Argumente aufwändig abwägt oder gar nicht richtig hinhört? Wie würden sich solche Unterschiede theoretisch erklären lassen?

Das Seminar führt in klassische und aktuelle Theorien und Befunde der Persuasionsforschung ein. Während viele Forschende annehmen, dass es einen aufwändigen und einen unaufwändigen Verarbeitungsmodus für persuasive Botschaften gibt, stellen andere dies in Frage und erklären dieselben Ergebnismuster mit nur einem zugrunde liegenden Prozess. Diese Debatte wird im Zentrum des Seminars stehen. Ein weiterer Schwerpunkt wird auf der Methodik der Persuasions- und Einstellungsforschung liegen.

Aufgabe der Studierenden ist es, für jede Sitzung einen zentralen Text vorzubereiten und schriftlich zusammenzufassen, der dann gemeinsam diskutiert wird. JedeR Studierende übernimmt die Co-Leitung einer Sitzung. Im Rahmen dieses Seminars gibt es die Gelegenheit eine klar umrissene empirische Fragestellung zu bearbeiten, was als Übung für die Diplom- oder BSc-Arbeit gedacht ist. Dies könnte auch ein Teil der Gruppe übernehmen, um zusätzliche Leistungspunkte zu erwerben.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Diplom-Studiengang: Forschungsorientierte Vertiefung - nicht scheinfähig - jedoch als Vorbereitung für Diplomprüfung oder -arbeit in der Sozialpsychologie empfohlen!
Bachelor-Studiengang: Individueller Ergänzungsbereich - LP variabel je nach erbrachter Leistung (2 für aktive Teilnahme, 4 für aktive Teilnahme + Forschungsprojekt)

Die Zahl der Teilnehmern/innen ist auf 25 begrenzt. Anmeldung ist erbeten ab dem
6. Oktober persönlich oder telefonisch im Sekretariat der Arbeitseinheit Sozialpsychologie (AE 05), nicht nur in elektronischer Form.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 14-16 T2-226 23.10.2008-05.02.2009
nicht am: 25.12.08 / 01.01.09

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) H95 F-05; H95 F-07   nicht scheinfähig  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Individuelle Ergänzung   LP's flexibel  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 25
Adresse:
WS2008_270013@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_8089761@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 6. Mai 2008 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 15. Juli 2008 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=8089761
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
8089761