Auferstehung der Toten,
Unsterblichkeit der Seele,
Rückkehr in die himmlische Heimat,
Himmelfahrt,
Entrückung zum Vater?
Das Neue Testament hat keine Jenseitsvorstellung erfunden. Vielmehr haben Jesus, die Apostel und die Evangelisten ihren Glauben, ihre Hoffnung und ihre eigenen Zukunftsaussagen mit Hilfe von vielfältigen Vorstellungen, die sie von der Antike, vom Hellenismus und vom hellenistischen Judentum übernommen haben, formuliert.
Die Fragen, die das Seminar leiten werden, sind also:
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Evangelische Theologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | NT II/1a; NT II/2a | 3 | |||
Evangelische Theologie / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | NT II/1a; NT II/2a | 3 |