Ohne empirische Forschung läuft die Wissenschaft Gefahr, keine neuen Erkenntnisse mehr produzieren zu können. Dabei hängen die Erkenntnismöglichkeiten im entscheidenden Maße davon ab, mit welchen Methoden die zu interpretierenden Daten produziert werden.
Die Veranstaltung Sozialwissenschaftliche Methoden der Datenerhebung befasst sich intensiv mit verschiedenen Formen quantitativer und qualitativer Forschung. Es werden verschiedene Datenerhebungsmethoden (z.B. Fragebogen, Interviewtechniken, Beobachtungsverfahren) vorgestellt und deren Einsatz in Abhängigkeit von der Problemstellung reflektiert. Damit sollen vertiefte Kompetenzen in empirischer Forschung vermittelt und die Seminarteilnehmer in die Lage versetzt werden, auch komplexere empirische Forschungsarbeiten zu verstehen und kritisch zu analysieren. Darüber hinaus erwerben Sie Methodenkenntnisse zur selbständigen Bearbeitung kleinerer Fragestellungen, die Sie z.B. für Ihre Masterarbeit oder im späteren Berufsfeld nutzen können.
Die Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 14-16 | E1-148 | 13.10.2008-06.02.2009
nicht am: 24.12.08 / 31.12.08 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2008) | - | OM; AW 5 | Pflicht | - | 4 | |
Sportwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | OM; SPW-4 | Pflicht | - | 2 |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.