261035 Philosophie für die Schule (S) (WiSe 2016/2017)

Inhalt, Kommentar

In dem Seminar steht das Themenfeld „Arbeit“ im Mittelpunkt der fachdidaktischen Untersuchung und Umsetzung. In Abstimmung auf die Fragenkreise des Kernlehrplans der Sek I und der Inhaltsfelder und Kompetenzen des Kernlehrplanes der Sek II werden verschiedene Aspekte dieses Themenfeldes (z.B. Arbeit und Gerechtigkeit, Arbeit und Geschlecht, Arbeit und Familie, Arbeit als anthropologische Bestimmung) auf ihre Verwendung im schulischen Kontext hin erarbeitet und in schulpraktischen Versuchen erprobt.
Das Seminar steht in engem Zusammenhang mit dem Fachseminar „Arbeit aus sozialphilosophischer Perspektive“ (261044, Fr.Golus), in welchem grundlegende Texte und Theorien aus fachphilosophischer Perspektive erarbeitet werden. Ein gleichzeitiger Besuch dieses Seminars ist mithin dringend zu empfehlen.

Lehrende

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
26-PFS Philosophie für die Schule Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Voraussetzung für die Vergabe von 3 Leistungspunkten ist das Erbringen des schriftlichen oder mündlichen Beitrags im Umfang von maximal 1200 Wörtern bzw. 10-20 Minuten. Die genauen Anforderungen werden zu Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2016_261035@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_79497048@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 21. Juni 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 21. November 2016 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 21. November 2016 
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Philosophie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=79497048
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
79497048