220127 Klimawandel-Diskurse in den Amerikas: Theoretische Ansätze und Methoden"/"Discourses on Climate Change in the Americas: Theoretical Approaches and Methods (S) (WiSe 2016/2017)

Inhalt, Kommentar

Im Mittelpunkt des interdisziplinären Theorieseminars
„Klimawandel-Diskurse in den Amerikas: Theoretische Ansätze und Methoden“
“Discourses on Climate Change in the Americas: Theoretical Approaches and Methods”
steht die kritische Auseinandersetzung mit theoretischen und methodischen Grundlagen der Diskursforschung und das Erlangen von vertiefenden Kenntnissen der empirischen Untersuchung von Diskursen zum Klimawandel in den Amerikas, insbesondere der Karibik und den Polarregionen.
Dabei geht es vor allem um die Analyse zeitgenössischer und historischer Problemstellungen sowie die Reflexion über Möglichkeiten und Schwierigkeiten verschiedener Ansätze zur Erforschung von Diskursen zum Klimawandel.
Das Seminar ist bilingual angelegt. Das heißt es werden englischsprachige und deutschsprachige Texte diskutiert. Diskussionsbeiträge können auf Englisch und Deutsch geleistet werden.
Das Seminar ist in drei Blöcke gegliedert: Zunächst werden Grundlagen zur Umweltgeschichte und politikwissenschaftliche Perspektiven zum Klimawandel in den Amerikas vermittelt. Der zweite Teil des Seminars führt in die Diskurstheorie ein, außerdem werden verschiedene Möglichkeiten der Diskursanalyse diskutiert. Der dritte Teil zeichnet sich vorrangig durch Praxisbezug aus, in dem die Teilnehmer_innen das in dem Seminar erlernte Vorwissen anwenden sollen. In diesem Block erproben die Teilnehmer_innen die software-basierte Qualitative Datenanalyse (MaxQDA und Atlas.ti), präsentieren und diskutieren abschließend ihre Ergebnisse.

Literaturangaben

Foucault, M. (1973[1969]): Archäologie des Wissens./ Foucault, M. (1972[1969]): The Archeology of Knowledge.
Landwehr, A. (2008): Historische Diskursanalyse.
Keller, R. (2011): Diskursforschung.
Wodak, R./Krzyzanowski, M. (2008): Qualitative Discourse Analysis in the Social Sciences.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 16-18 C4-153 17.10.2016-10.02.2017
nicht am: 26.12.16 / 02.01.17

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
22-M-4.1 Theoriemodul Theorieseminar Transnationale Geschichtsschreibung, Transfer und Vergleich Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichtswissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Mastermodul 4.1 Wahlpflicht 7.5 scheinfähig Theorieseminar Transnationale Geschichte, Transfer und Vergleich  

Bereitschaft zur intensiven Lektüre von englisch- und deutschsprachigen theoretischen und methodischen Grundlagentexten; selbstständige Vor- und Nachbereitung der Sitzungen, Durchführung einer software-basierten Qualitativen Datenanalyse.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2016_220127@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_79411183@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 20. Juni 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 21. Juli 2016 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 21. Juli 2016 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=79411183
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
79411183