250269 Institutionen und Träger der Erwachsenen- und Weiterbildung (S) (WiSe 2016/2017)

Inhalt, Kommentar

Das Feld der Erwachsenen- und Weiterbildung ist durch eine große Vielfalt in der Institutionen- und Trägerlandschaft gekennzeichnet: Kommunen, Kirchen, Gewerkschaften, Verbände, Wirtschaft etc. In der Veranstaltung erarbeiten wir uns einen Überblick über dieses institutionelle Feld. Sie erlangen Orientierungswissen über die Entwicklung der Weiterbildungslandschaft in Deutschland und lernen exemplarisch einige Weiterbildungseinrichtungen genauer kennen. Wir widmen uns dabei jeweils der Frage, welche unterschiedlichen Rahmenbedingungen wir in den Institutionen für pädagogisches Handeln vorfinden. Dazu werden wir uns auch mit Ansätzen der Institutionenforschung im Feld der Weiterbildung befassen. Geplant ist, Vertreter/-innen ausgewählter Einrichtungen in das Seminar einzuladen. Die Einbindung dieser Praxisvertreter/-innen in die Veranstaltung werden wir im Seminar gemeinsam vorbereiten.
Es wird vorausgesetzt, dass Sie bereit sind, sich in Gruppenarbeiten aktiv an der Veranstaltung zu beteiligen.

Literaturangaben

Nuissl, Ekkehard (2011). Ordnungsgrundsätze der Erwachsenenbildung in Deutschland. Unter Mitarbeit von Liana Druckenmüller und Daniela Jung. In: Tippelt, Rudolf & Hippel, Aiga von (Hrsg.): Handbuch Erwachsenenbildung/ Weiterbildung. 5. Auflage. Wiesbaden: Springer VS.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 12-14 C01-252 20.10.2016-10.02.2017
nicht am: 29.12.16 / 05.01.17

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-BE11 Abschlussmodul E1: Seminar Studienleistung
Studieninformation
25-BE8 Bildung: Theorien und Institutionen E1: Bildungstheorie und -geschichte Studienleistung
Studieninformation
E2: Theorien und Institutionen Studienleistung
Studieninformation
25-FS-BE8 Bildung: Theorien und Institutionen E2: Theorien und Institutionen Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
25-UFP2 Institutionen des Bildungs- und Erziehungswesens E1: Institutionalisierung von Bildung/Erziehung Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
25-UFP2_a Institutionen des Bildungs- und Erziehungswesens E1: Institutionalisierung von Bildung/Erziehung Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015) Schwerpunkt II    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) H.2.3; H.2.4; H.3.2   scheinfähig  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Die Teilnahmebestätigung erfolgt per Passworteingabe.
Details zeigen / Passwort eingeben
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 80
Adresse:
WS2016_250269@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_78522536@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Sonntag, 18. September 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 11. Oktober 2016 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 11. Oktober 2016 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=78522536
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
78522536