Anknüpfend an die thematische Einführung zum Thema "Multiprofessionelle Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen" und die forschungsmethodische Einführung "Qualitative Interviews führen und auswerten", wird in diesem Seminar gemeinsam an der Konkretisierung der Fragestellungen für die Forschungsprojekte gearbeitet. Außerdem widmen wir uns der Datenaufbereitung bzw. -auswertung.
Besuch der Veranstaltung "Multiprofessionelle Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen" (Lütje-Klose, Hopmann - 250191 - E1) sowie der begleitenden forschungsmethodischen Einführung "Qualitative Interviews führen und auswerten" (Jun. Prof. Dr. Christine Demmer - 250306 - E2).
Wird im Stud.IP bereitgestellt.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 25-ME3 Forschungsprojekt | E4a: Forschungswerkstatt I: Gegenstandsbezogene Einführung in das Forschungsprojekt | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.