Walter Benjamin war nicht nur Kunstphilosoph, Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, sondern auch einer der bedeutendsten Literaturkritiker der Zwischenkriegszeit. Im Seminar sollen ausgewählte Kritiken und Essays zur Literatur im zeitgeschichtlichen Kontext und im Vergleich mit anderen Kritikern (z.B. Kerr, Tucholsky) gelesen und diskutiert werden. Außerdem auch seine literarischen Texte, z.B. "Berliner Kindheit um 1900".
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Do | 16-18 | C5-141 | 17.10.2016-10.02.2017
not on: 12/29/16 / 1/5/17 |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.