250086 Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi - G ISP) (BPS) (WiSe 2016/2017)

Contents, comment

Das Seminar findet in Kooperation mit dem Verein Tabula e.V. statt, der einerseits in den Oster-, Sommer- und Herbstferien bildungsbezogene Angebote für sehr heterogene Gruppen von Kindern und Jugendliche vorhält, andererseits die individuelle Begleitung einzelner Kinder und Jugendliche in- und außerhalb von Schule initiiert. Um der Heterogenität pädagogischer Settings Rechnung zu tragen, bedarf es einer differenzierten Förderplanung vor dem Hintergrund von Lernvoraussetzungen, Interessen und Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen.
Ziel des Seminars ist es, über den förderdiagnostischen Ansatz zu individuellen Fragestellungen für die Praktikumsphase zu gelangen und diese im Weiteren für die Tätigkeit im Praktikum methodisch-didaktisch zu konkretisieren.
Studierende dieser Veranstaltung, führen ihre Praktika im Block in der Ferienschule oder im Tagespraktikum im Rahmen der individuellen Begleitung, in enger Abstimmung mit dem Verein Tabula durch. Die Studierenden übernehmen in der Ferienschule in einem Tandem die Planung, Durchführung und Auswertung eines Ferienschulprojektes für eine Gruppe von Kindern und Jugendliche. Alternativ besteht die Möglichkeit der Begleitung eines Kindes oder Jugendlichen unter Berücksichtigung eines individuellen Förderanliegens in- und/oder außerhalb von Schule.

Requirements for participation, required level

Dieses Seminar korrespondiert mit der Veranstaltung E2 - 250075 - Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung und Leistungsbeurteilung.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BiWi11 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Grundlegend ist die regelmäßige, verlässliche Teilnahme am Seminar. BPSt Teilnehmerinnen und Teilnehmer fertigen als Modulprüfung einen Praktikumsbericht an. Der Praktikumsbericht wird formal und inhaltlich von den Veranstalterinnen und Veranstaltern der Begleitveranstaltungen (E3) betreut und bewertet.

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2016_250086@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_78028872@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, September 23, 2016 
Last update times:
Thursday, July 21, 2016 
Last update rooms:
Thursday, July 21, 2016 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
occupational practice studies (BPS) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=78028872
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
78028872