Die Laborphonologie untersucht Fragestellungen zur Funktion von Lautstrukturen mit quantitativen korpuslinguistischen oder experimentellen Methoden. Wir werden im Kurs einige expemplarische laborphonologische Fragestellungen kennenlernen und verschiedene praktische Verfahren kennenlernen, mit denen diese näher untersucht werden können. Neben dem Kennenlernen und Vertiefen verschiedener phonetischer Analysetechniken (Akustische Messungen, EGG, Luftstromanalysen) werden generelle Fähigkeiten des experimentellen Arbeitens praktisch eingeübt.
Grundlagen der Phonetik und Phonologie
Transkription und Annotation 1
Experimentalphonetik
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLinS2 Vertiefungsmodul für das Modul "Sprache" | Vertiefungsveranstaltung Profil "Sprache" | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.