Der Abschluss der Einführungsveranstaltungen der Module 1-4 (Einführung in die DaF-Didaktik, Grundkurs Linguistik, Einführung in die Kulturwissenschaften, Einführung in die Zweitsprachenerwerbsforschung) sind Voraussetzung für das Sprach- und Kulturtandem. Vorkenntnisse im Bereich der Integrationskurse sind nicht notwendig. Das Sprach- und Kulturtandem ist zeitlich unabhängig vom Besuch des Kontrastsprachenseminars!
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-DAF-M5b_ver1 Sprachpraxis für Bildungsinländer*innen | Tandem-Begleitseminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Anforderungen an eine „regelmäßige und aktive Teilnahme“ (3 LP):