Die Aktor-Network-Theorie zieht seit den 1980er Jahren aus der Hinwendung zu poststrukturalistischen Artefakttheorien einerseits, aus der Aussichtslosigkeit des Hin- und Her zwischen technizistischen und kulturalistischen Erklärungen im Bereich der Technikfoschung andererseits die Konsequenzen und beginnt, vielfältige Übersetzungs-, Assoziations- und Einschreibungsvorgänge im Detail zu analysieren.
Zuerst - und noch unter dem Label sozialkonstruktivisistischer Wissenschaftsethnographie - in Laboren: Wie werden aus den vielen Texten, den Proben und Datenschleudern, bedient von Technikern, Laboranten und Forschern, wie wird aus dieser Vielstimmigkeit ein wissenschaftliches Faktum in einem Arbeitspapier? Dann später unter Erprobung ganz unterschiedlicher Labels: relativistischer Realismus, realistischer Relativismus, materiale Semiotik, Soziologie der Übersetzung, Soziologie der Assoziationen, post-konstruktivistische Wissenschaftsforschung und selbstverständlich: ANT.
Im Seminar werden wir einige der Grundlagentexte der Akteur-Netzwerk-Theorie lesen und diskutieren. Ziel ist es, erstens die Potentiale dieses Theorieansatzes zu beleuchten, zweitens die Schwierigkeiten, die man sich mit ihm einhandelt und drittens die (noch) ungelösten konzeptionellen, methodologischen und forschungspraktischen Probleme zu skizzieren.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | C01-239 | 12.10.2009-05.02.2010
not on: 12/29/09 / 1/5/10 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
History, Philosophy and Sociology of Science / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Hauptmodul 1 | Wahlpflicht | scheinfähig HS | |||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.S.3; G.S.4 | Wahl | ||||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | KF: Modul 12 | Wahlpflicht | 2 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | ||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | NF: Profil M, T & K: Modul 17 | Wahlpflicht | 2 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | ||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Fachmodul (FM) Wiss | Wahl | 4 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | |
Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | KF: Fachmodul 3; NF: Fachmodul 3; vNF: Fachmodul 3 | Wahl | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | ||
Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Fachmodul (FM) Wiss | Wahl | 4 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) |