Das Lernen einer Fremdsprache ist ein individueller Prozess, der von vielen unterschiedlichen Faktoren beeinflusst wird. In diesem Seminar wird der Frage nachgegangen, wie Lernende beim Lernen einer Fremdsprache individuell unterstützt werden können. Ein besonderes Augenmerk soll dabei auf die Vermittlung von Sprachlernstrategien, den Einsatz von Portfolios und Sprachlernberatung gelegt werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-DAF-IndiErg2 Berufsfeldorientierung und Schlüsselqualifikationen im Feld DaF/DaZ | Seminar E | Study requirement
|
Student information |
23-DAF-M4 Zweit- und Fremdsprachenerwerbsforschung | Vertiefendes Seminar | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.