Ein Minidrama ist ein kurzer dramatischer Text, der aufgeführt höchstens eine Viertelstunde dauert. Im Seminar werden Minidramen von Daniil Charms, Samuel Beckett, Paul Scheerbart u.a. thematisiert und szenisch umgesetzt. Einen weitereren Schwerpunkt bilden eigene Schreibversuche in diesem Genre. Davon ausgehend werden wir uns mit Vermittlungsfragen, insbesondere mit dem Szenischen Schreiben im Unterricht, beschäftigen. Das Seminar schließt mit einer öffentlichen Aufführung der erarbeiteten Kurzstücke ab.
Karlheinz Braun: Minidramen, Frankfurt a.M. 1987.
Lorenz Hippe: Und was kommt jetzt? Szenisches Schreiben in der theaterpädagogischen Praxis, Weinheim 2011.
Thomas Richhardt: Szenisches Schreiben im Unterricht. Minidramen, Szenen, Stücke selbst schreiben, Seelze 2011.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 10-12 | C02-235 | 17.10.2016-10.02.2017 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-PLit2 Gegenwartsliteratur und Medien | Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) | Study requirement
Graded examination |
Student information |
Veranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information | |
23-LIT-LitP9 Kombinationsmodul: Praktische und interdisziplinäre Studien | Sprach- oder schreibpraktische Lehrveranstaltung | Study requirement
|
Student information |
23-LIT-M-LitPXM Praxismodul | Praxisbegleitende Lehrveranstaltung | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerP2G | 2/5 | aktive Teilnahme | |||
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaLitKM | 2 | aktive Teilnahme | ||
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | MaLit6a |