270239 Bildungsforschung made in Bielefeld (Forschungskolloquium der BiSEd) (Ko) (WiSe 2016/2017)

This course has been cancelled!

Short comment

Die Veranstaltung findet unter der Belegnummer 690070 statt.

Contents, comment

Die Bildungsforschung hat sich in den vergangenen Jahren zu einem einflussreichen und sehr aktiven Forschungsgebiet entwickelt. Auch an der Universität Bielefeld gibt es verschiedene Forschungsprojekte in diesem Bereich. Im Kolloquium stellen sich Bildungsforscher der Universität Bielefeld mit ihren Forschungsvorhaben vor. Die Referenten kommen dabei aus der Erziehungswissenschaft, den Fachdidaktiken und aus der Psychologie. Das Kolloquium gewährt einen Einblick in laufende Projekte und bietet ein Forum für den Austausch zwischen den verschiedenen Disziplinen der Bildungsforschung, um so u.a. zu der Profilbildung der BiSEd beizutragen.
Habilitanten und Promovenden sind herzlich willkommen.

Einzeltermine:

29.10.15 Dr. Lilian Streblow/ Anke Schöning/ Volker Schwier/ André Brandhorst
(Bielefeld School of Education)
Das Praxissemester- aktuelle Ergebnisse der Studierendenbefragungen der BiSEd

05.11.15 Marcus Wegener/ Prof. Dr. Valerie Kastrup
(Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft, Abt. Sportwissenschaft,
AB Sport und Erziehung)
Kommunikation im Sportunterricht

26.11.15 Prof. Dr. Bernd Gröben/ Michael Braksiek
(Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft, Abt. Sportwissenschaft,
AB Sport und Erziehung)
Konstruktionen und Bearbeitung von Differenz im inklusiven Sportfachunterricht der Sek. I

10.12.15 Prof. Dr. Angelika Siehr
(Fakultät für Rechtswissenschaft, Lehrstuhl für öffentliches Recht, Völkerrecht, Rechtsphilosophie und Bildungsrecht)
Recht auf inklusive Schulbildung als Strukturfrage des deutschen Schulrechts

17.12.15 Forschungswichteln

14.01.16 Timo Zenke
(Fakultät für Erziehungswissenschaft, AG 4: Schulentwicklung und Schulforschung/ Wissenschaftliche Einrichtung Laborschule)
Architektur von Lernräumen

28.01.16 Britta Kelch
(Fakultät für Gesundheitswissenschaften, AG 4 Prävention und Gesundheitsförderung)
(Methodische) Herausforderungen qualitativer Interviews mit Jugendlichen
- Erfahrungen aus einer Studie zum Selbstmanagement älterer Jugendlicher mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

11.02.16 Dr. Kinga Golus
(Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Abt. Philosophie, AB Philosophiedidaktik)
Gedankenexperimente in der Philosophiedidaktik als Gegenstand des Forschenden Lernens im Praxissemester

Teaching staff

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-M-C Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse C.2 Aktuelle Forschungsergebnisse Study requirement
Student information
C.3 Präsentation eigener Forschungsergebnisse Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2016_270239@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_75710206@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, July 27, 2016 
Last update times:
Tuesday, July 19, 2016 
Last update rooms:
Tuesday, July 19, 2016 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
colloquium (Ko) / 1
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=75710206
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
75710206