993100 Segelfliegen (S) (SoSe 2008)

Contents, comment

AKAFLIEG BIELEFELD e.V.
Florastraße 5  D-33729 Bielefeld  Telefon: 0521-392836
Im Internet unter: www.akaflieg-bielefeld.de

Lieber Segelfluginteressent !

Wir wollen Ihnen im folgenden ganz kurz den Segelflugverein Akaflieg Bielefeld vorstellen:

Die Akaflieg Bielefeld e.V. (Mitglied im Deutschen Aero-Club) ist ein eingetragener Verein mit ca. 70 Mitgliedern, von denen etwa die Hälfte regelmäßig fliegerisch aktiv ist. Die Struktur des Vereins zeich-net sich durch Mitglieder aller Schichten und Altersgruppen aus. Der Verein ist gegenüber allen Inte-ressenten offen, der Name "Akademische Fliegergruppe" sollte auch für Nicht-Universitätsangehörige kein Hinderungsgrund sein, Mitglied zu werden oder bei uns eine Flugausbildung zu beginnen.

Unser Flugzeugpark beinhaltet einen Motorsegler und 5 weitere Segelflugzeuge, darunter zwei Dop-pelsitzer zu Ausbildungs- und Trainingszwecken, sowie Hochleistungssegelflugzeuge der Typen LS-3a und LS4. Im Segelflug werden pro Jahr etwa 1500-2000 Starts von den 30 - 40 fliegerisch aktiven Mitgliedern zum Teil mit Hilfe von zur Zeit 7 ehrenamtlich tätigen Fluglehrern absolviert.
Das Spektrum fliegerischer Tätigkeit ist in unserem Verein breit gefächert. Es umfaßt die bei uns mög-liche Flugausbildung einschließlich der Theorieausbildung im Winterhalbjahr, meist ein Flieger-Sommerlager innerhalb Deutschlands, ein Flieger-Sommerlager in Südfrankreich (hier sind die Wellen-flugmöglichkeiten und die thermischen Gegebenheiten hervorragend, so daß hier stundenlange Flüge in großen Höhen möglich sind) und natürlich die zahlreichen schönen Wochenenden im Sommerhalb-jahr in Oerlinghausen, wo eigentlich jeder auf seine Kosten kommt.
Weiterhin bieten wir zweimal pro Jahr sogenannte "Schnupperkurse" an, wo jeder Segelfluginteressent nach Zahlung einer Unkostenpauschale ganz unverbindlich ein verlängertes Wochenende lang in den Vereinsbetrieb "hineinschnuppern" kann.
Noch ein Wort zum finanziellen Teil: Segelfliegen kann sich bei unseren Gebühren jeder leisten.

Segelfliegen ist auch nicht ausschließlich ein Sport für junge Leute, bei uns sind Interessierte jeden Alters willkommen. Viel wichtiger als Alter und Geld sind in diesem Sport ein gewisses Minimum an Einsatzbereitschaft und Interesse. Es darf in dieser Information nicht verschwiegen werden, daß Se-gelfliegen insbesondere in der Ausbildungsphase ein zeitaufwendiges Hobby ist, da der Flugbetrieb nur dann durchgeführt werden kann, wenn am Boden eine Mannschaft bereitsteht. Unter anderem benöti-gen wir neben den ehrenamtlich tätigen Fluglehrern Startleiter, Startschreiber, Windenfahrer, Lepofah-rer und eine Rückholmannschaft.

Falls Sie sich für eine Mitgliedschaft bzw. für eine Segelflugausbildung in unserem Verein interessieren, würden wir uns sehr freuen. Falls Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an uns.

Viele Grüße von der Akaflieg Bielefeld e.V.

Ist Segelfliegen teuer ?

An Wochenenden hat man die Möglichkeit, in Form von Gastflügen in einem unserer Doppelsitzer den Segelflugsport hautnah zu erleben. Diese Gastflüge kosten - je nach Dauer bis maximal 30 Minuten ¿ ca. 20 Euro. Kontakt: Samstags 13.00-18.30 und Sonntags/Feiertage 10.00-18.00 Uhr am ROTEN Startwagen der Akaflieg am Flugplatz Oerlinghausen (März-Oktober).

Daneben bietet die Akaflieg Interessierten jedes Jahr mehrere Möglichkeiten, unverbindlich in den Segelflugsport hineinzuschnuppern. Diese "Schnupperkurse" laufen meist über drei Tage an verlän-gerten Wochenenden und können von jedem für eine Teilnahmegebühr von ca. 95,-- Euro,- belegt werden, ohne wichtige Anmeldeunterlagen zu beschaffen oder auszufüllen.
Sollte man sich für eine feste Vereinsmitgliedschaft entscheiden, gilt eine vereinsinterne Gebührenord-nung. Hier sind die Beiträge und Gebühren im einzelnen aufgelistet.

Wo kann ich mich zur Segelflugausbildung anmelden ?

Falls Sie sich zu einer Segelflugausbildung in der AKAFLIEG BIELEFELD e.V. interessieren oder an einem unserer Schnupperkurse teilnehmen möchten, senden wir Ihnen gerne unverbindlich weiteres Informationsmaterial (Gebührenordnung, Anmeldeformulare, Ablauf der Ausbildung, Hinweise zu den Formalitäten, etc.) zu. Ansprechpartner in unserem Verein sind:

Frank Obbelode (Kassenwart, Fluglehrer); Frank.obbelode@t-online.de, Tel.-Nr.: 05241-743162

Viele Grüße von der AKAFLIEG BIELEFELD e.V.

Teaching staff

  • None found

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

  • None found

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2008_993100@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_7401330@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, March 12, 2008 
Last update rooms:
Wednesday, March 12, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) /
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Sports Science / University Sports
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=7401330
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
7401330