250137 Didaktik des Anfangsunterrichts: Entwicklung des Schriftspracherwerbs (S) (SoSe 2006)

Contents, comment

Kinder besitzen am Schulanfang eine hohe Motivation, um Lesen und Schreiben zu lernen. Sie kommen bereits mit individuellen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Bereich in die Schule. Aufgabe des Anfangsunterrichts ist es, diese wahrzunehmen und für die Unterrichtsgesteltung aufzugreifen. Hierzu werden im Seminar die Entwicklungsprozesse und -phasen in den Blick genommen, die Kinder beim Schriftspracherwerb bewältigen. Am konkreten Beispiel des Schriftspracherwerbs einer ersten Klasse wird das Konzept "Lesen durch Schreiben" von Jürgen Reichen thematisiert und reflektiert. In Bezug auf die Praxisphase werden diagnostische Verfahren zum Schriftspracherwerb vorgestellt und es wird der Frage nachgegangen, wie eine individuelle Förderung von Kindern beim Schriftspracherwerb im Anfangsunterricht realisiert werden kann.
Studierende, die beabsichtigen im Zusammenhang mit diesem Seminar eine Fallstudie zu erstellen, sollten sich darauf einrichten, dass die dafür notwendige Praxisphase im Zeitraum August/September 2006 und an einzelnen Tagen während des Wintersemesters nur an kooperierenden Schulen absolviert werden kann. Damit verbunden ist eine Begleitveranstaltung im Wintersemester 2006/07.

Bibliography

Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MA.4.1.2   3  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MG.4.1.2   3  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.4.1.2   3  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2006_250137@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_728181@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, February 10, 2006 
Last update rooms:
Monday, February 20, 2006 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=728181
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
728181