300166 Geschichte der soziologischen Theorien - Kapitalismustheorien (Ü) (WiSe 2008/2009)

Contents, comment

Kapitalismustheorie bezeichnet eine Richtung der sozialwissenschaftlichen Theorie, die auf die Analysen von Karl Marx zurückgeht und deren Vertreter versucht haben, diese weiter zu entwickeln und an jeweils aktuelle sozioökonomische Lagen anzupassen. Die Veranstaltung startet mit einem Überblick über die Kapitalismustheorien und behandelt dann Textauszüge aus Marx¿ Kapital. Als kapitalismustheoretische Weiterentwicklungen stehen dann Texte von Werner Sombart, Franz Oppenheimer, Eduard Heimann, Herbert Marcuse, Pierrre Bourdieu und Immanuel Wallerstein auf dem Programm. Ziel der Veranstaltung ist es, die grundlegenden kapitalismustheoretischen Kategorien zu erarbeiten und ihre Anwendung in unterschiedlichen Theorien zu verfolgen. Dabei ist stets zu fragen, ob und ggf. in welcher Form der kapitalismustheoretische Ansatz heute noch zum Verständnis der modernen Gesellschaft geeignet ist.

Bibliography

Klaus Kraemer, Kapitalistische Gesellschaft, in: Georg Kneer, Armin Nassehi, Markus Schroer (Hrsg.), Klassische Gesellschaftsbegriffe der Soziologie, UTB: Wilhelm Fink Verlag, München 2001, S. 111-138.
Volker Kruse, Geschichte der Soziologie, UTB: Universitätsverlag Konstanz, Konstanz 2008, S. 51-73, 149-155, 168-173, 183-186. 275-296.
Markus Pohlmann; Weber, Sombart und die neuere Kapitalismustheorie, in: Gert Albert, Agathe Bienfait, Steffen Sigmund, Matheusz Stachura (Hrsg.), Aspekte des Weber-Paradigmas, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2006, S. 169-192.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 8-10 U4-120 13.10.2008-06.02.2009
not on: 12/25/08 / 1/1/09

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) G.S Wahlpflicht GS
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) Fachmodul 19.2 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) Fachmodul 19.2 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) KF: Modul 4; NF: Modul 4 Wahlpflicht  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach GSoz.b   2 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) vNF: Fachmodul 1 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) NF: Fachmodul 1 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) KF: Fachmodul 1 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach GSoz.a   3 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2008_300166@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_7259207@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, October 23, 2008 
Last update rooms:
Thursday, October 23, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=7259207
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
7259207