300166 Geschichte der soziologischen Theorien - Kapitalismustheorien (Ü) (WiSe 2008/2009)

Inhalt, Kommentar

Kapitalismustheorie bezeichnet eine Richtung der sozialwissenschaftlichen Theorie, die auf die Analysen von Karl Marx zurückgeht und deren Vertreter versucht haben, diese weiter zu entwickeln und an jeweils aktuelle sozioökonomische Lagen anzupassen. Die Veranstaltung startet mit einem Überblick über die Kapitalismustheorien und behandelt dann Textauszüge aus Marx¿ Kapital. Als kapitalismustheoretische Weiterentwicklungen stehen dann Texte von Werner Sombart, Franz Oppenheimer, Eduard Heimann, Herbert Marcuse, Pierrre Bourdieu und Immanuel Wallerstein auf dem Programm. Ziel der Veranstaltung ist es, die grundlegenden kapitalismustheoretischen Kategorien zu erarbeiten und ihre Anwendung in unterschiedlichen Theorien zu verfolgen. Dabei ist stets zu fragen, ob und ggf. in welcher Form der kapitalismustheoretische Ansatz heute noch zum Verständnis der modernen Gesellschaft geeignet ist.

Literaturangaben

Klaus Kraemer, Kapitalistische Gesellschaft, in: Georg Kneer, Armin Nassehi, Markus Schroer (Hrsg.), Klassische Gesellschaftsbegriffe der Soziologie, UTB: Wilhelm Fink Verlag, München 2001, S. 111-138.
Volker Kruse, Geschichte der Soziologie, UTB: Universitätsverlag Konstanz, Konstanz 2008, S. 51-73, 149-155, 168-173, 183-186. 275-296.
Markus Pohlmann; Weber, Sombart und die neuere Kapitalismustheorie, in: Gert Albert, Agathe Bienfait, Steffen Sigmund, Matheusz Stachura (Hrsg.), Aspekte des Weber-Paradigmas, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2006, S. 169-192.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 8-10 U4-120 13.10.2008-06.02.2009
nicht am: 25.12.08 / 01.01.09

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) G.S Wahlpflicht GS
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Fachmodul 19.2 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Fachmodul 19.2 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Modul 4; NF: Modul 4 Wahlpflicht  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach GSoz.b   2 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) vNF: Fachmodul 1 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) NF: Fachmodul 1 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Fachmodul 1 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach GSoz.a   3 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 71
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2008_300166@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_7259207@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
8 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 23. Oktober 2008 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 23. Oktober 2008 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=7259207
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
7259207